Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IconBiT SMART SCOOTER Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Funktionsgrundlagen
3.1. So funktioniert der iconBIT Smart Scooter
Der iconBIT Smart Scooter besitzt Gyroskop- und Beschleunigungssensoren, die den Schwerpunkt des Benutzers errechnen und somit den Antrieb ermöglichen. Eine
intelligente Steuerung kontrolliert die bürstenlosen Motoren, die sich in den Reifen be nden. Das dynamische Trägheits-Stabilisierungs-System vereinfacht das Balance-
Verhalten bei Vor- und Rückwärtsbewegungen.
Hinweis: Beim Einfahren in eine Kurve mit einer höheren Geschwindigkeit erhöhen Sie Ihre Fahrstabilität, wenn Sie mit Ihrem Körpergewicht der Zentrifugalkraft entgegenwirken.
3.2. BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
Schritt 1: Erste Schritte - Nehmen Sie den iconBIT Smart Scooter aus der Verpackung und
legen Sie den Scooter auf einen ebenen Boden. Drücken und halten Sie die
Power-Taste, die sich auf der Vorderseite des Scooters neben dem 3-PIN
Ladeeingang be ndet.
Power-Taste
Schritt 2: Statusanzeige - Die Statusanzeige-LED´s be nden sich mittig auf der Oberseite
des Scooters, zwischen den beiden Fußablagen. Nach dem Einschalten des
Scooters ertönt ein Piepton. Anschließend leuchtet die Batterieanzeige auf
und zeigt die Restkapazität des Akkus an.
Batterieanzeige
A. Batterieanzeige: Wenn die Batterieanzeige konstant leuchtet ist die
Akkurestkapazität ausreichend für die Fahrt. Wenn die Restkapazität
unter 10% beträgt, macht ein Hinweis-Ton darauf aufmerksam, dass der
Scooter aufgeladen werden muss.
B. Poweranzeige: Sobald Sie einen Fuß auf die Fußablage des Scooters
aufsetzen, beginnt die Poweranzeige zu leuchten. Der Scooter ist nun
aktiviert. Bei einem Fehler blinkt / leuchtet die Poweranzeige rot und ein
Hinweis-Ton macht Sie auf einen Fehler aufmerksam.
Schritt 3: Au aden Ihres Scooters - Stellen Sie sicher, dass Ihr Scooter vor der Erstinbet-
riebnahme vollständig aufgeladen ist. Detaillierte Informationen zum Ladevor-
gang nden Sie in Abschnitt 8 (Das Au aden des Scooters).
Schritt 4: Schutzkleidung - Tragen Sie angemessene und zugelassene Schutzkleidung.
Beschränken Sie Ihre Schutzkleidung nicht lediglich auf Helm, Ellbogenschoner,
3-PIN Ladeeingang
Knieschoner und Handgelenkschoner.
Poweranzeige
Helm
Ellbogenschoner
Handgelenkschoner
Knieschoner
Deutsch 3 / 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis