Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force EL 1 ECO Serie Betriebsanleitung Seite 61

Hmi für visualisierung / mit steuerungstechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Markieren Sie im Dialog "Objektattribute setzen" unbedingt das Kontrollfeld
Variablen des Objekts ausgeben. Belassen Sie alle anderen Kontrollfelder wie
vorgegeben.
5. Markieren Sie im Objektbaum alle Objekte, die Variablen für die Visualisierung
beinhalten und mit Variablen des Objekts aktiviert werden.
Exportieren Sie nur die Variablen, die für die Visualisierung benötigt werden. Je kleiner
die sym−Datei ist, desto kürzer ist die Übertragungszeit auf das Zielsystem.
6. Schließen Sie den Dialog "Objektattribute setzen" und den Dialog "Optionen"
jeweils mit OK.
7. Öffnen Sie in der Menüleiste das Menü Projekt und wählen Sie dort den Menüpunkt
Alles bereinigen.
8. Öffnen Sie das Menü Projekt erneut, wählen Sie jetzt aber den Menüpunkt Alles
übersetzen.
Das Projekt wird überprüft, übersetzt und unter dem Dateinamen "Beispielpro-
jekt.sym" am vorgegebenen Speicherort abgelegt.
)
Hinweis!
Wenn Sie beim Anlegen der Variable das Kontrollfeld Symboldatei senden
markiert haben (¶ 57), wird die sym−Datei automatisch mit dem
Projektdownload auf das EL 100 übertragen.
Wenn Sie im PLC−Programm neue Variablen für die Visualisierung anlegen,
muss die sym−Datei neu erzeugt werden.
LDCDS−EL100 DE 9.0
SPS−Beispielprogramm erstellen
sym−Datei erzeugen
l
Bedienung
8
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-force el 1 eco plc serieL-force el 1 can serieL-force el 1 plc serieL-force el 1 mpi serie

Inhaltsverzeichnis