Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force EL 1 ECO Serie Betriebsanleitung Seite 33

Hmi für visualisierung / mit steuerungstechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPI−Schnittstelle
)
Hinweis!
ƒ
EL1xx
6
P5V
3
RxD/TxD-P
8
RxD/TxD-N
5
M5V
+
)
Hinweis!
Verwenden Sie ausschließlich Kabel, die den aufgeführten Spezifikationen der
PROFIBUS−Nutzerorganisation entsprechen.
Bereich
Leitungswiderstand
Kapazitätsbelag
Schleifenwiderstand
Aderdurchmesser
Aderquerschnitt
Adern
Kabelfixierung und Zugentlastung
Realisieren Sie eine externe Zugentlastung.
LDCDS−EL100 DE 9.0
Weitere Informationen zur MPI−Schnittstelle finden Sie im
S7−Systemhandbuch der Firma Siemens.
S7
6
P5V
390
390
3
RxD/TxD-P
220
220
8
RxD/TxD-N
390
390
5
M5V
+
Beschreibung
1
Anschluss MPI
Pin 1 ... 2: nicht belegt
Pin 3: RxD/TxD−P (B)
6
Pin 4: RTS
Pin 5: M5V
Pin 6: P5V
Pin 7: nicht belegt
Pin 8: RxD/TxD−N (A)
Pin 9: nicht belegt
IPC001
l
Elektrische Installation
EL 1xx CAN/PLC/MPI
Werte
135 ... 165 W/km, (f = 3 ... 20 MHz)
£ 30 nF/km
< 110 W/km
> 0.64 mm
2
> 0.34 mm
2−fach verdrillt, isoliert und abgeschirmt
Anschlusstyp
9−pol. SUB−D−Buchse
Verdrahtung
EL100−019
Kabeltyp
Gemäß Vorgabe der Firma
Siemens
6
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-force el 1 eco plc serieL-force el 1 can serieL-force el 1 plc serieL-force el 1 mpi serie

Inhaltsverzeichnis