Montagezeichnungen Wichtige Sicherheitshinweise Hinweise zum Umweltschutz Konformitätserklärung Vor der Inbetriebnahme Bereits vorhandenes Kochgeschirr Empfohlene Topfbodenbreiten Installation Elektrischer Anschluss Gebrauchsanleitung Reinigung Störung, was tun? Geräusche des Kochfelds Kundendienst Leistungsstufen-Tabelle...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST VON HÖCHSTER WICHTIGKEIT Dieses Handbuch und das Gerät selbst sind mit wichtigen Sicherheitsinformationen versehen, die Sie lesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen.
Seite 7
Privathaushalte konzipiert. Jeder hiervon abweichende Gebrauch ist nicht gestattet (wie beispielsweise das Heizen von Räumen). Der Hersteller haftet nicht bei Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder fehlerhafter Bedienung. - Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Heizelemente. Kleinkinder (0-3 Jahre) und Kinder (3-8 Jahre) dürfen das Gerät nur unter ständiger Überwachung bedienen.
Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsmüll ist, Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wieder sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und verwertbar und trägt das Recycling-Symbol Elektronik-Altgeräte WEEE entsorgt werden muss. Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht Energiesparen einfach fort, sondern entsorgen Sie es auf die von Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich Folgendes:...
Installation Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die nächste Kundendienststelle. Näheres zu den Einbau-Abmessungen und der Montageanleitung siehe die Abbildungen auf Seite 5. VORBEREITUNG DES KÜCHENSCHRANKS FÜR DIE MONTAGE WARNUNG - Installieren Sie einen Trennboden unter dem Kochfeld.
Seite 10
Anschluss an das Stromnetz Anschluss an die Klemmenleiste Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss ein Kabel vom Typ H05RR-F oder H05V2V2-F gemäß den Angaben in der folgenden Tabelle. 380-415 V 3N ~ 220-240 V ~ 230-240 V ~ (nur Australien) Kabel Nummer x Größe 220-240 V ~ (nur Großbritannien)
Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienfeldes Das Bedienfeld ist mit TouchControl-Bedienelementen ausgestattet: um sie zu benutzen, drücken Sie einfach das entsprechende Symbol (ein leichtes Berühren reicht aus). Bedienfeldsperre Ein/Aus-Taste Schnellzugriff Schieberegler Kochzonen-Bedienelemente und Anzeigen Ein-/Ausschalten des Kochfelds Zum Einschalten des Kochfeldes etwa 2 Sekunden lang die Taste drücken, bis die Anzeigen der Kochzonen aufleuchten.
Seite 12
Bedienungsanleitung Bedienfeldsperre Diese Funktion sperrt das Bedienfeld, um ein versehentliches Einschalten des Kochfelds zu verhindern. Zum Aktivieren der Sperrfunktion für das Bedienfeld schalten Sie das Kochfeld ein und halten Sie die Timer-Taste drei Sekunden lang gedrückt; ein Signalton und eine Leuchtanzeige neben dem Schlüsselsymbol bestätigen die erfolgte Aktivierung.
Reinigung WARNUNG - Verwenden Sie keine Dampfstrahlreiniger. - Schalten Sie vor dem Reinigen die Kochzonen unbedingt aus und achten Sie darauf, dass auch keine Restwärmeanzeige (“H”) mehr leuchtet. WICHTIG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder metallene Scheuer-Pads. Ihre Verwendung kann das Glas beschädigen. •...
Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in “Störung - was tun?” beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an.