Montagezeichnungen Wichtige Sicherheitshinweise Informationen zum Umweltschutz Konformitätserklärung Vor dem Gebrauch Gebrauch von bereits vorhandenem Kochgeschirr Empfohlene Durchmesser des Kochgeschirrs Installation Anschluss an das Stromnetz Gebrauchsanweisung Reinigung Störung - was tun? Kundendienst Tabelle Leistungsstufen Übersicht der Gerätefunktionen Gartabelle...
Montagezeichnungen 180 mm 280 mm 180 mm 145 mm Min. 5 cm Min. 10 cm Min. 3 cm Max. 6 cm MODELL KHIS 7720 NUR FÜR MODELL KHIF 7720 (flächenbündige Installation)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG Diese Anweisungen und das Gerät sind mit wichtigen Sicherheitshinweisen versehen, die Sie lesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen. Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet: Weist auf eine gefährliche Situation hin,...
Seite 7
- Nie am Netzkabel ziehen. - Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. - Das Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Nahrungsmitteln für private Haushalte konzipiert. Jede andere Verwendung (z. B. das Heizen von Räumen) ist unzulässig. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder fehlerhafter Bedienung.
Seite 8
- Wenn die Oberfläche Risse aufweist muss das Gerät ausgeschaltet werden, da die Möglichkeit eines Stromschlags besteht (nur bei Kochfeldern mit Glasoberflächen). - Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels externer Zeitschaltuhr oder getrenntem Fernbedienungssystem vorgesehen. - Lassen Sie Speisen, die mit Öl oder Fett zubereitet werden, niemals unbeaufsichtigt auf dem Herd stehen, denn dies ist gefährlich und kann zu einem Brand führen.
Informationen zum Umweltschutz Entsorgung von Verpackungsmaterialien Energiesparen Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % Für bestmögliche Ergebnisse berücksichtigen Sie wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol folgende Hinweise: ). Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb • Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, deren nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es auf die Bodendurchmesser dem der Kochzone von den verantwortlichen Stellen festgelegte entspricht.
Gebrauch von bereits vorhandenem Kochgeschirr Mit einem Magneten lässt sich prüfen, ob das Kochgeschirr für das Induktionskochfeld geeignet ist: Das Kochgeschirr ist nicht geeignet, wenn es nicht magnetisch ist. - Stellen Sie sicher, dass der Unterboden des Kochgeschirrs nicht rau ist, da er die Glaskeramikoberfläche des Kochfeldes zerkratzen könnte.
Anschluss an das Stromnetz ACHTUNG - Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. - Das Gerät muss von einem qualifizierten Techniker installiert werden, der die geltenden Sicherheits- und Installationsrichtlinien genau kennt. - Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die durch Missachten der in diesem Kapitel genannten Richtlinien entstehen.
Gebrauchsanweisung Beschreibung des Bedienfeldes Das Bedienfeld verfügt über Berührungstasten: Es genügt, das entsprechende Symbol zu berühren (ein leichter Druck reicht aus). Zum Auswählen und Einschalten der Kochzonen Zum Einschalten der Funktion Einschalten/ Flexible Zone Abschalten des Kochfeldes Um das Kochfeld auf Wartezustand zu Zur Einstellung schalten...
Seite 13
Gebrauchsanweisung Falls der Topf für Ihr Induktions-Kochfeld ungeeignet ist, nicht genau auf der Kochzone steht oder die falsche Größe hat, erscheint auf dem Display der Hinweis "Topf fehlt" (siehe nebenstehende Abbildung). Wird innerhalb von 60 Sekunden kein Topf erkannt, so schaltet sich die Kochmulde automatisch wieder aus.
Seite 14
Gebrauchsanweisung Flexible Zone Die Funktion erlaubt das Zusammenschalten zweier Kochzonen, die sich nun wie eine große benutzen lassen. Ideal für den Gebrauch von ovalen, recheckigen und länglichen Töpfen (mit maximal 40 x 18 cm großem Boden). Drücken Sie nach dem Einschalten des Kochfelds die Taste : Auf den Displays der beiden Kochzonen erscheint die Leistungsstufe "5".
Seite 15
Gebrauchsanweisung Multifunktionstaste Erlaubt das Auswählen der Funktionen Köcheln, Schmelzen oder Warmhalten für die ausgewählte Kochzone. Wählen Sie die Kochzone, drücken Sie danach die Taste . Die Leuchtanzeige neben den Anzeigesymbolen für die Spezialfunktionen neben jeder Kochzone zeigt an, dass die automatische Funktion eingeschaltet ist.
Reinigung ACHTUNG - Verwenden Sie keinesfalls Wasserdruckreinigungsgeräte. - Schalten Sie vor dem Reinigen die Kochzonen unbedingt aus und achten Sie darauf, dass auch keine Restwärmeanzeige ("H") mehr leuchtet. WICHTIG: Benutzen Sie keine Scheuerschwämmchen oder Topfkratzer. Mit der Zeit kann deren Gebrauch das Glas beschädigen.
Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in "Störung - was tun?" beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an.
Tabelle Leistungsstufen Einstellung Leistungsstufe Leistungsstufe Garart (die Angabe ergänzt Ihre Erfahrung und Kochgewohnheiten) Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen Boost Schnelles Aufwärmen bis zum schnellen Sieden von Wasser oder schnellen Erhitzen von Garflüssigkeiten. Höchste Leistungsstufe Ideal zum Andünsten, Ankochen, Braten von Braten - Sieden Tiefkühlkost, schnellen Sieden.
Übersicht der Gerätefunktionen Funktion Beschreibung Automatikfunktion Ermittelt eine geeignete Leistungsstufe für das leise Köcheln von Speisen über längere Zeit. Geeignet zum Kochen von Tomantensaucen, Hackfleischsauce, Suppen und Eintöpfen, hält eine konstante Gartemperatur. Ideal zum Wasserbad-Garen (Cremes) und zum Köcheln Aufwärmen gekochter Speisen. Verhindert unliebsames Überkochen von Speisen oder mögliches Anbrennen am Boden, wie es bei diesen Zubereitungsarten häufig vorkommt.
Gartabelle Leistungsstufe und Garverlauf LEBENSMITTEL- Gerichte oder KATEGORIEN Gararten Erste Phase Leistungsstufen Seconde phase Leistungsstufen Frische Teigwaren kochen und Wasser erhitzen Booster - 9 Teigwaren am Kochen halten Getrocknete Teigwaren kochen und Wasser erhitzen Booster - 9 Teigwaren am Kochen halten Teigwaren, Reis Reis kochen und am Gekochter Reis...
Seite 21
Gartabelle LEBENSMIT- Leistungsstufe und Garverlauf Gerichte oder TELKATEGO- Gararten Erste Phase Leistungsstufen Seconde phase Leistungsstufen RIEN Gegrillt Vorheizen des Grills Garen von beiden Seiten 7-8 Andünsten in Öl (in Garen und Halten der Fisch Schmorgerichte Butter Leistungsstufe Temperatur Öl oder Frittierfett Frittiert Frittieren, Bräunen erhitzen...
Seite 24
Whirlpool Europe S.r.l. Viale G. Borghi, 27 - 21025 Comerio (VA) Phone 0332.759111 - Fax 0332.759268 www.whirlpool.eu Printed in Italy 06/13 5019 500 00040...