Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regionalzonen Und Ländercodes; Kompatibilität - NAD T 567 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGIONALZONEN UND LÄNDERCODES
Der T 567 wurde so entwickelt und hergestellt, daß die auf der DVD oder Blu-
ray-Disc aufgezeichneten Regionalzonen und Ländercodes erkannt werden
können.Wenn die auf der Disc angegebene Regionalzone bzw. der ange-
gebene Ländercode nicht mit den auf der Rückseite des T 567 aufgeführten
Angaben übereinstimmt, kann der T 567 die Disc nicht wiedergeben.
KOMPATIBILITÄT
Der T 567 bietet hervorragende Spielbarkeit. Die folgenden Diskformate
werden unterstützt:
• Blu-ray- (BD-), Blu-ray 3D-Disc, BD-R/RE-Discs, die Audiotitel enthalten,
DivX-, MP3-, WMA- oder Fotodateien.
• DVD-Video, DVD±R, DVD±RWs mit Audiotiteln, Film, DivX, MP3, WMA
und Fotodateien.
• Audio-CDs sowie CD-R/CD-RW mit Audiotiteln, DivX, MP3, WMA und
Fotodateien.
• Discs mit AVCHD-Format (Advanced Video Codec High Definition).
DISCS MIT AVCHD-FORMAT (ADVANCED VIDEO CODEC HIGH
DEFINITION)
Das AVCHD-Videoformat wird unter Verwendung des Video-
Kompressionscodec MPEG-4 AVC/H.264 aufgezeichnet. Mit diesem hochauflö-
senden digitalen Videokamera-Format werden SD-Signale (Standardauflösung)
und HD-Signale (hohe Auflösung) aufgezeichnet. Das Format MPEG-4
AVC/H.264 ermöglicht es, ein mit einer digitalen Videokamera aufgenommenes
HD-Videosignal ebenso wie ein SD-Fernsehsignal auf DVDs aufzuzeichnen.
HINWEISE
• Wenn der Ländercode der DVD/BD nicht mit der Regionalzonen-
Nummer dieses Blu-ray Disc-Player übereinstimmt, kann die Disc nicht in
diesem Blu-ray Disc-Players abgespielt werden. Durch den Versuch, der-
artige Discs abzuspielen, kann der T 567 dauerhaft beschädigt werden.
• Eine AVCHD-formatierte Disc kann nur dann abgespielt werden, wenn
sie ordnungsgemäß finalisiert wurde.
• Je nach Aufzeichnungsbedingungen ist es möglich, dass einige mit
AVCHD formatierte Discs nicht abgespielt werden können.
ANZEIGE DES SYMBOLS x
„x" kann während des Betriebs auf Ihrem Fernsehgerät erscheinen. Dies
zeigt an, dass die gewünschte Funktion für den spezifischen Datenträger
oder die spezifische Datei nicht zur Verfügung steht.
FEATURES VON BD-ROM DISCS
Bei BD-ROM (Blu-ray Disc Read-Only Memory) handelt es sich um kommerziell
erzeugte Discs, die mit denselben Kapazitäten wie die normaler Blu-ray-Discs
erhältlich sind. Neben den herkömmlichen Film- und Videoinhalten verfügt
BD-ROM über erweiterte Funktionen wie interaktive Inhalte, Menüvorgänge,
Popup-Menüs, Untertitelauswahl, Diashow sowie weitere Merkmale.
Auf einer einseitigen BD-ROM-Disc können 25 GB (Einzelschicht) bzw. 50
GB (Doppelschicht) gespeichert werden, d.h. sie weist ungefähr die fünf- bis
zehnfache Kapazität einer DVD auf. Auf einer einseitigen BD-ROM-Disc können
25 GB (Einzelschicht) bzw. 50 GB (Doppelschicht) gespeichert werden, d.h. sie
weist ungefähr die fünf- bis zehnfache Kapazität einer DVD auf. Des Weiteren
sind BD-ROM-Discs von der Größe und vom Aussehen her mit DVDs identisch.
Die folgenden BD-ROM-Disc-Features hängen von der jeweiligen Disc ab
und können unterschiedlich sein. Die Darstellung und Navigation einzelner
Funktionen ist ebenfalls von Disc zu Disc verschieden.
DIE WICHTIGSTEN VIDEO-DATEN
Das BD-ROM-Format für den Filmvertrieb unterstützt drei hochmoderne
Video-Codecs, einschließlich MPEG-2, MPEG4 AVC (H.264) und SMPTE VC1. Die
Videoauflösungen 1920 x 1080 HD und 1280 x 720 HD sind ebenfalls erhältlich.
HOCHAUFLÖSENDE WIEDERGABE
Zur Wiedergabe von hochauflösendem Inhalt von BD-ROM-Discs ist ein
HDTV-Fernseher erforderlich. Bei einigen Discs ist zur Wiedergabe von
hochauflösendem Inhalt möglicherweise ein HDMI-Ausgang (HDMI OUT)
erforderlich. Die Wiedergabe von hochauflösendem Inhalt auf BD-ROM-
Discs ist je nach Auflösung Ihres Fernsehgeräts möglicherweise beschränkt.
GRAFIKEBENEN
Auf der HD-Videoschicht sind zwei einzelne Grafikebenen (Schichten) mit voller
HD-Auflösung (1920 x 1080) verfügbar. Eine Ebene ist videospezifischen, bild-
genauen Grafiken (z. B. Untertiteln) zugewiesen, während die andere Ebene für
interaktive Grafikelemente wie Schaltflächen und Menüs vorgesehen ist. Für beide
Ebenen können verschiedene Wipe-, Fading- und Abrolleffekte verfügbar sein.
MENÜTON
Wenn Sie eine Menüoption markieren bzw. auswählen, ist ein Ton wie
z. B. das Klicken auf eine Schaltfläche oder ein Begleitkommentar zur
Erläuterung der markierten Menüoption hörbar.
MEHRSEITEN-/POPUP-MENÜS
Bei DVD-Video wird die Wiedergabe unterbrochen, sobald ein neuer
Menübildschirm aufgerufen wird. Da bei BD-ROM-Discs Daten vorab geladen wer-
den können, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen, können Menüs aus mehreren
Seiten bestehen. Sie können die Menüseiten durchsuchen oder diverse Menüpfade
auswählen, während Ton und Video weiterhin im Hintergrund abgespielt werden.
INTERAKTIVITÄT
Bestimmte BD-ROM-Discs enthalten u. U. animierte Menüs und/oder
Trivia-Spiele.
VOM BENUTZER DURCHSUCHBARE DIASHOWS
Bei BD-ROM-Discs können Sie diverse Standbilder durchsuchen, während
der Ton weiterhin abgespielt wird.
UNTERTITEL
Je nach Inhalt der BD-ROM-Disc können ggf. verschiedene Schriftarten,
Größen und Farben für einige Untertitel ausgewählt werden. Untertitel
können ferner animiert, abgerollt und ein- und ausgeblendet werden.
INTERAKTIVE FUNKTIONALITÄT MIT BD-J
Das BD-ROM-Format unterstützt Java, damit Sie interaktive Funktionen
durchführen können. „BD-J" bietet Inhaltsanbietern nahezu unbegrenzte
Funktionalität bei der Erstellung von interaktiven BD-ROM-Titeln.
KOMPATIBILITÄT MIT BD-ROM DISCS
Der T 567 unterstützt BD-ROM-Profil 2. Zusätzlich zur BONUSVIEW-Funktion
werden auch BD-Live-Discs (BD-ROM-Profil 2, Version 2) unterstützt,
die die Verwendung interaktiver Funktionen ermöglichen, wenn eine
Internetverbindung zum T 567 vorhanden ist.
Im T 567 können ferner Discs abgespielt werden, die BONUSVIEW (BD-ROM-
Profil 1, Version 2, Version 1.1/endgültiges Standardprofil) unterstützen, eine
Funktion zur Aktivierung virtueller Programme oder Bild-in-Bild-Funktionen.
HINWEISE
• Die Wiedergabe hochauflösender Inhalte und das Upscaling des Inhalts
von Standard-DVDs erfordert möglicherweise einen HDMI-fähigen Eingang
bzw. einen HDCP-fähigen DVI-Eingang an Ihrem Bildschirmgerät.
• Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus und DTS-HD Master Audio werden mit
maximal 7.1 Kanälen unterstützt, wenn als Audio-Ausgangsanschluss
HDMI OUT gewählt ist.
• Sie können das USB-Gerät verwenden, auf dem Disc-bezogene Informationen,
einschließlich heruntergeladener Online-Inhalte, gespeichert werden. Die jeweili-
ge Speicherungsdauer dieser Informationen hängt von der verwendeten Disc ab.
EINFÜHRUNG
ERSTE SCHRITTE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis