Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Push Button (Drucktaste): Wählen Sie diese Option,
wenn Ihr Zugangspunkt oder Wireless-Router die
Drucktastenkonfigurationsmethode unterstützt. Drücken Sie innerhalb
von 2 Minuten nach Auswahl von „Push Button" (Drucktaste) auf die
Drucktaste an Ihrem Zugangspunkt oder Wireless-Router. Sie brauchen
den AP-Namen (SSID) und Sicherheitscode des Zugangspunkts bzw.
Wireless-Routers nicht zu wissen.
3 Befolgen Sie die Schritte 2 bis 5 des oben aufgeführten Verfahrens unter
„WIRED NETWORK" (VERDRAHTETES NETZWERK), um die Einstellungen
Ihrer drahtlosen Netzwerkverbindung abzuschließen.
WICHTIGER HINWEIS
Sie können auch direkt einen Zugriffspunktnamen oder eine SSID aus
der Liste wählen, die nach Schritt 2 oben gezeigt ist. Beispiel, verwenden
Sie [D/F], um „NADLAB" auszuwählen. Drücken Sie [ENTER]. Nach
der Auswahl werden Sie zu einem anderen Fenster umgeleitet, in dem
Sie aufgefordert werden, ein Passwort oder einen Zugriffspunktnamen
einzugeben.
CONNECTION STATUS (VERBINDUNGSSTATUS)
Bei der Auswahl von „Connection Status" (Verbindungsstatus) wird der
Status Ihrer Netzwerkverbindung getestet und anschließend angezeigt. Der
Status der Netzwerkverbindung wird wie in der obigen Bildschirmanzeige
als „Success" (Erfolg) oder als „Fail" (Fehler) angezeigt.
HINWEISE ZUR NETZWERKVERBINDUNG
• NAD übernimmt keine Verantwortung für Fehlfunktionen des T 567 und/
oder der Internetverbindung aufgrund von Kommunikationsfehlern
oder Fehlfunktionen, die mit der Breitband-Internetverbindung oder mit
anderen angeschlossenen Geräten in Zusammenhang stehen.
• NAD übernimmt keine Verantwortung für die Funktionalität oder fort-
gesetzte Verfügbarkeit der Funktionen von BD-ROM-Discs, die über die
Internetverbindung verfügbar sind. Einige über die Internetverbindung
erhältliche Disc-bezogene Daten sind möglicherweise nicht mit dem
T 567 kompatibel. Bei Fragen zu solchen Inhalten wenden Sie sich bitte
an den Hersteller der betreffenden Disc.
• Sie sind verantwortlich für alle von einem ISP in Rechnung gestellten
Gebühren, u.a. für Verbindungsgebühren.
• Ein 10 Base-T- oder 100 Base-TX-LAN-Port ist für eine verdrahtete
Verbindung zum T 567 erforderlich. Falls Ihr Internetdienst eine solche
Verbindung nicht zulässt, können Sie den T 567 nicht anschließen.
• Das drahtlose Netzwerk wird bei einer Hochfrequenz von 2,4 GHz
betrieben und kann durch andere Haushaltsgeräte wie beispielsweise
schnurlose Telefone, Bluetooth-Geräte und Mikrowellenherde, die u.U.
dieselbe Frequenz benutzen, gestört werden.
• IEEE 802.11n ist nicht anwendbar auf die russische Modellversion des
T 567.
• Stellen Sie Ihren Zugangspunkt oder Wireless-Router auf
Infrastrukturmodus ein. Ad-hoc-Modus ist nicht unterstützt.
BD-LIVE CONNECTION (BD-LIVE-VERBINDUNG)
Sie können bei der Verwendung von BD-Live-Funktionen den Internet-
Zugang einschränken.
Permitted (Zulässig): Der Internetzugriff auf alle BD-Live-Inhalte ist
zulässig.
Partially permitted (Teilweise zulässig): Der Internetzugriff ist nur
auf BD-Live-Inhalte zulässig, die vom Inhaltseigentümer zertifiziert
wurden. Internetzugriff und AACS Online-Funktionen sind für alle BD-
Live-Inhalte untersagt, die keine Zertifizierung aufweisen.
Prohibited (Nicht zulässig): Der Internetzugriff auf alle BD-Live-
Inhalte ist untersagt.
VERWENDUNG DES T 567
SETUP-MENÜ WEITERE
BD STORAGE SELECT (WÄHLE BD-SPEICHER)
Der T 567 kann bestimmte BD-ROM-Disc-Informationen, einschließlich her-
untergeladenen Online-Inhalt wie beispielsweise Film-Trailer und spezielle
Features, im internen Flash-Speicher oder auf einem USB-Gerät speichern.
Built-In Storage (Integrierter Speicher): Der heruntergeladene Blu-
ray Disc-Inhalt wird im internen Flash-Speicher gespeichert.
USB Storage (USB-Speicher): Der heruntergeladene Blu-ray Disc-
Inhalt wird auf dem angeschlossenen USB-Gerät gespeichert.
BD STORAGE CLEAR (BD-SPEICHER LÖSCHEN)
Der BD-Inhalt im internen Flash-Speicher oder auf dem angeschlossenen
USB-Gerät wird gelöscht.
Built-In Storage (Integrierter Speicher): Löschen Sie den gesamten
heruntergeladenen Inhalt im integrierten Speicher.
USB Storage (USB-Speicher): Löschen Sie den gesamten herunterge-
ladenen Inhalt im angeschlossenen USB-Speicher.
DivX® VOD
DivX® ist der Name eines neuen Videocodecs, der auf dem neuen Videokomprimier-
ungsstandard MPEG-4 beruht. Mit T 567 können DivX-Discs widergegeben werden.
Register (Registrieren): Der Registrierungscode Ihres T 567 wird angezeigt.
Deregister (Registrierung entfernen): Der T 567 wird deaktiviert und
der Deaktivierungscode wird angezeigt.
ÜBER DivX-VIDEO
DivX® ist ein von DivX, Inc. entwickeltes digitales Videoformat. Dies ist ein
offizielles DivX Certified- oder DivX Ultra Certified-Gerät zur Wiedergabe
von DivX-Video. Weitere Information und Software-Tools zur Konvertierung
von Dateien in DivX-Videos finden Sie unter divx.com.
ÜBER DivX VIDEO-ON-DEMAND
Dieses DivX Certified®-Gerät muss zur Wiedergabe von gekauften DivX Video-
on-Demand (VOD)-Filmen registriert werden. Eine Registrierungskennung
kann im Abschnitt DivX VOD im Einstellungsmenü des Gerätes erstellt werden.
Weitere Informationen zur Registrierung erhalten Sie unter vod.divx.com.
AUTO POWER OFF
Der Bildschirmschoner erscheint, wenn sich der T 567 länger als fünf
Minuten im STOP-Modus Zustand oder im Hauptmenümodus befindet.
On (Ein): Nachdem der Bildschirmschoner 25 Minuten lang angezeigt
wurde, schaltet sich der T 567 selbsttätig aus.
Off (Aus): Der Bildschirmschoner wird kontinuierlich angezeigt, bis der
Benutzer den T 567 wieder bedient.
INITIALIZE (INITIALISIEREN)
Setzen Sie den T 567 auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück.
Yes (Ja): Wählen Sie diese Option, um den T 567 auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
No (Nein): Wählen Sie diese Option, um die aktuellen Einstellungen
beizubehalten.
SOFTWARE INFORMATION (SOFTWARE-INFORMATIONEN)
Zeigt die aktuelle Softwareversion an.
BETRIEB
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis