Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des T 567 - Funktionen; Abspielen Von Blu-Ray 3D-Discs; Usb-Modus; Usb-Wiedergabe - NAD T 567 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
VERWENDUNG DES T 567 – FUNKTIONEN

ABSPIELEN VON BLU-RAY 3D-DISCS

Der T 567 kann Blu-ray 3D-Discs wiedergeben. Die folgenden Anforderungen
müssen für die Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs erfüllt sein.
• Ihr Fernseher muss 3D-fähig sein und HDMI 1.4-Eingänge haben.
• Schließen Sie den Ausgang HDMI OUT des T 567 an den HDMI-Eingang
Ihres 3D-fähigen Fernsehers mit einem Hochgeschwindigkeits-HDMI-
Kabel Typ A an.
• Stellen Sie sicher, dass der BD-ROM-Titel eine Blu-ray 3D-Disc ist.
• Falls erforderlich, tragen Sie eine 3D-Brille, um das 3D-Erlebnis zu
genießen.
VOR DEM ABSPIELEN VON BLU-RAY 3D-DISCS
Drücken Sie auf [HOME] und wählen Sie „Setup" (Einrichten). Stellen Sie im
Einrichtungsmenü „DISPLAY" (Anzeige) „3D Mode" (3D-Modus) auf „On" (Ein).
Sie können jetzt die Wiedergabe der Blu-ray 3D-Disc starten.
HINWEIS
Weitere Informationen über 3D-Kompatibilität sind in den Anleitungen
zu Ihrem 3D-fähigen Fernseher enthalten. Es gibt u. U. spezielle
Anweisungen für den 3D-Effekt.

USB-MODUS

Das Gerät kann MP3/WMA/PHOTO/PNG/DivX-Dateien abspielen, die auf
externen USB (Universal Serial Bus)-Geräten gespeichert sind. Der T 567
verfügt in Bezug auf die Wiedergabe von Inhalten auf USB-Geräten über die
folgenden Fähigkeiten.
• Zur ausschließlichen Unterstützung des USB-Flash-Laufwerks und der
externen Festplatte mit NTFS-, FAT16 oder FAT32-Format.
• Unterstützung von USB 1,1 und USB 2,0.
• Zur Unterstützung von bis zu 8 Partitionen des USB-Geräts.
• Digitalkameras und Mobiltelefone werden nicht unterstützt.
• Bei Verwendung eines USB-Erweiterungskabels oder USB HUB-
Netzwerks wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt.
Auf USB-Dateien kann ebenfalls zugegriffen werden, indem im Menü
„HOME" die Option „Movie" (Spielfilm), „Photo" (Foto) oder „Music" (Musik)
ausgewählt wird.
• Wenn beispielsweise „Music" (Musik) im Menü „HOME" ausgewählt wird,
wird das Menü „Select a Device or Server" (Gerät oder Server auswählen)
eingeblendet. Wählen Sie als gewünschtes Medium die Option „USB"
aus und drücken Sie [ENTER].
Einzelheiten zur Funktionsweise zutreffender Dateitypen finden Sie unten in
den jeweiligen Abschnitten über die MP3-/WMA-/Foto-/DivX-Wiedergabe.
HINWEIS
Die in NTFS formatierte Festplatte ist schreibgeschützt; aus diesem
Grund kann sie nicht zum Herunterladen von BD-Live-Inhalt verwendet
werden.
WICHTIGER HINWEIS
Der USB-Port des T 567 kann nicht an einen PC angeschlossen werden.
18

AUDIO-CD/MP3/WMA-WIEDERGABE

Der T 567 kann CD-R/RW-, DVD±R/RW- und BD-R/RE-Discs, die im MP3/
WMA-Format aufgezeichnet wurden, abspielen oder USB-Flash-Laufwerks.
1 Legen Sie die betreffende Disc ein oder schließen Sie das USB-Gerät
an, das die jeweiligen Dateien enthält. Wählen Sie im Hauptmenü die
Option „Musik" aus.
2 Auf dem Bildschirmmenü wir das Menü „Select a Device or Server"
(Gerät oder Server auswählen) eingeblendet. Wählen Sie als gewünsch-
tes Medium die Option „USB" oder „Audio" aus und drücken Sie [ENTER].
3 Auf dem Bildschirmmenü wir das Menü „Music" (Musik) eingeblen-
det (USB-Modus). Das Bildschirmmenü enthält ferner eine Liste von
Ordnern, Tracks bzw. Dateien.
4 Navigieren Sie mithilfe der Tasten [A/S/D/F] durch die Ordner, Tracks
oder Dateien und dann [ENTER] zur Betrachtung des Ordnerinhalts.
5 Zur Auswahl einer bestimmten Tracks oder Datei [A/S/D/F] drücken.
6 Drücken Sie [ENTER] oder [4], um die Wiedergabe zu starten.
HINWEISE
• Sofern eine Audio-CD eingelegt ist, wird die Wiedergabe möglicherweise
automatisch gestartet.
• Wenn Sie sich in einer Dateiliste befinden und in die Ordnerliste zurück-
kehren wollen, benutzen Sie die Tasten [D/F] auf der Fernbedienung.
Wählen Sie den Ordner, und drücken dann [ENTER].
• Drücken Sie während der Wiedergabe einmal oder zweimal auf [RTN]
(Zurück), um zum vorherigen Menü bzw. zur vorherigen Seite oder
Bildschirmanzeige zurückzukehren.
WICHTIGER HINWEISE
• Es ist zu beachten, dass eine Genehmigung zum Download von
MP3/WMA-Dateien und Musik aus dem Internet erforderlich ist.
NAD ELECTRONICS INTERNATIONAL kann eine solche Genehmigung
nicht gewähren. Genehmigungen müssen immer beim Inhaber der
Urheberrechte beantragt werden.
• Max. Dateien pro Disk/USB: Weniger als 2000 (Gesamtanzahl von
Dateien und Ordnern).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis