Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter High; Groundlift; Anzeige- Funktionen; Schallwand-Abdeckung - KLEIN+HUMMEL O300 Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.7.3.3 Schalter HIGH

Kompensation des Höhenfrequenzganges
verursacht durch Absorbtionen oder Reflek-
tionen des Raumes:
Position 2 = Höhenanhebung +2 dB
Position 1 = Höhenanhebung +1 dB
Position 0 = linear
Position -1 = Höhenabsenkung -1 dB
Achtung:
Da eine Auflistung aller Kombinationen aus
Aufstellposition und Raumakustik nicht mög-
lich ist, empfehlen wir dringend, die Schalter-
positionen auch akustisch oder messtech-
nisch zu überprüfen.
!
Die unter den Plastikkappen ange-
ordneten Einsteller dürfen auf kei-
11
nen Fall verändert werden !
Bild 3 Frequenzgänge der Ortsanpassung

1.7.4 GROUNDLIFT

Der Eingang ist elektronischsymmetrisch
ausgeführt. Es kann in bestimmten Fällen zu
einer Brummschleife kommen die es erfor-
dert, die Betriebs-Erde von der Schuko-Erde
zu trennen. Der Schiebeschalter gestattet
dies auf einfache Weise. Dabei bleibt der
Schutzleiter stets mit dem Gehäuse verbun-
den.
Achtung! Der Schutzleiter der
Netzzuleitung darf in keinem Falle -
!
auch nicht probeweise - unterbro-
chen werden!
Seite 6
7

1.8 Anzeige- Funktionen

Als Statusanzeige für den Lautsprecher dient das
beleuchtete K+H-Logo.
Dauerlicht rot: Normalbetrieb, interne Strom
Rot blinkend: Überlast-Schutzschaltung in
Der Blinkzustand zeigt das Ansprechen der
Überlastungs-Schutzschaltung an. Dies kann
durch den Cue-Betrieb mit Bandmaschinen
oder aber beim Messen mit Sinus-Signalen auf-
treten. Die Ausgangsleistung wird durch diese
Schutzschaltung auf einen für die Lautsprecher
ungefährlichen Wert begrenzt. In diesem
Störungsfall muss nach der Ursache gesucht
und ggf. die Abhörlautstärke reduziert werden.

1.9 Schallwand-Abdeckung

Standardmäßig wird der Lautsprecher ohne Ab-
deckung geliefert. Als Option ist das stabile
Metallgitter GO 300 erhältlich. Es kann ohne
Werkzeug leicht angebracht werden und bietet
einen sicheren Schutz gegen mechanische Be-
schädigung der Lautsprecher. Die akustische
Beeinträchtigung ist dabei äußerst gering und
deshalb nur messtechnisch feststellbar.
1.10 Gehäusepflege
Das Gehäuse des aktiven Studio-Regielaut-
sprechers O 300 wird mit einer hochwertigen
Lackierung geliefert. Dennoch wird um die Ober-
fläche der Lackierung nicht zu beschädigen eine
sorgfältige Behandlung empfohlen. Zur Reinigung
darf nur ein mit einem milden Reinigungsmittel an-
14
gefeuchtetes Tuch verwendet werden. Keinesfalls
geeignet sind chemische Mittel oder Reinigungs-
mittel mit Scheuerzusätzen.

2. Diagramme

Die hervorragenden akustischen Eigenschaften
des Studio-Referenzmonitors O 300 und O 300D
werden durch modernste messtechnische Unter-
suchungen bestätigt. Die folgenden Diagramme
sind nur ein kleiner Auszug aus diesen Messun-
gen.
Aktiver Studio - Regielautsprecher O 300
versorgung in Ordnung
Funktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis