Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnehmen Des Autosamplers; Kurzzeitige Außerbetriebnahme (Betriebsunterbrechung) - ThermoFisher Scientific Vanquish VH-A10 Betriebsanleitung

Split-sampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9
Außerbetriebnehmen des Autosamplers
6.9.1
Kurzzeitige Außerbetriebnahme (Betriebsunterbrechung)
Vanquish-Split-Sampler Betriebsanleitung
Wird der Autosampler einige Zeit über nicht betrieben, folgen Sie den
Anweisungen in diesem Abschnitt, um den Autosampler außer Betrieb
zu nehmen.
TIPP Mit der Software Chromeleon können bestimmte Abläufe zur
Betriebsunterbrechung des Chromatographie-Systems automatisch
durchgeführt werden. Dies gilt zum Beispiel für das Herunterfahren der
Flussrate, Herabsetzen der Temperatur in temperaturgesteuerten
Geräten und das Ausschalten der Detektorlampen.
Weitere Informationen zum Smart Shutdown und Smart Standby finden
Sie in der Chromeleon-Hilfe.
Um den Autosamplerbetrieb für kurze Zeit zu unterbrechen (kurzzeitige
Außerbetriebnahme), zum Beispiel über Nacht, beachten Sie die
folgenden Hinweise für die Vanquish-Systemmodule, abhängig vom
Systemaufbau:
Beachten Sie Folgendes für Ihren Vanquish-Detektor:
Charged-Aerosol-Detektor:
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Gas zur Verfügung steht, um
den Gasfluss durch den Detektor eingeschaltet zu lassen. Dies
verhindert, dass sich Lösungsmittel- oder Probenrückstände im
Detektor ansammeln. Der Gasfluss muss eingeschaltet sein,
wenn der Pumpenfluss zum Detektor eingeschaltet ist.
UV-/VIS-Detektor:
Alle UV/VIS-Detektoren:
Die Lampe (bzw. Lampen) im Detektor können eingeschaltet
bleiben.
Nur Variabler Wellenlängendetektor und VH-D10
Diodenarray-Detektor:
Der Shutter kann zum Schutz der Messzelle geschlossen
werden.
Fluoreszenz-Detektor:
Schalten Sie die Temperatursteuerung für die Messzelle aus.
6
Betrieb
Seite 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis