Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - ThermoFisher Scientific Vanquish VH-A10 Betriebsanleitung

Split-sampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Übersicht über den Autosampler
3.2

Funktionsprinzip

Seite 38
Das Funktionsprinzip des Autosamplers basiert auf dem Split-Loop-
Injektionsprinzip. Bei diesem Injektionsprinzip ist die Nadel Teil der
Probenschleife.
Die Probennadel fährt vom Nadelsitz zur vordefinierten Position der
Probe auf dem Drehteller. Die Nadel taucht in das Probengefäß ein. Die
Dosiereinheit zieht die Probe vom Probengefäß durch die Probennadel
in die Probenschleife. Die Probennadel fährt vom Probengefäß hoch und
zurück zum Nadelsitz, der die Nadelspitze gegen den Systemdruck
abdichtet. Das Injektionsventil schaltet auf die Inject-Position, um den
benötigten Flussweg herzustellen, sodass das Lösungsmittel aus der
Pumpe durch die Dosiereinheit, Probenschleife und Probennadel fließt
und die Probe durch das Injektionsventil auf die Säule spült. Um
zwischen den Injektionen Probenreste von der Probennadel zu spülen,
fährt die Probennadel zum Waschport und taucht ein. Die Nadel-
Waschpumpe fördert Waschflüssigkeit zum Waschport, um die
Probennadel von außen zu waschen; die Waschflüssigkeit geht dabei in
den Waschabfall.
Die folgende Abbildung illustriert das Funktionsprinzip des
Autosamplers:
Abbildung 1: Funktionsprinzip
Nr.
Beschreibung
1
Drehteller
Vanquish-Split-Sampler Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis