Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Akku-Informationen; Verwendung Dieses Handbuchs - Rollei Powerflex 550 Kurzanleitung

Full hd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

Kamerainformationen
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die Kamera selbst zu reparieren.
• Setzen Sie die Kamera keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus.
• Wärmen Sie die Kamera auf, wenn Sie von kalten zu warmen Temperaturen wechseln.
• Berühren Sie nicht das Kameraobjektiv.
• Setzen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus.
• Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel, um
das Produkt zu reinigen. Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten und weichen Tuch
ab.
• Verwenden Sie das Blitzlicht oder das LED-Licht nicht zu nah an den Augen anderer Personen, um
Verletzungen zu vermeiden.
• Bedienen Sie die Kamera nicht, während Sie gehen, fahren oder ein Fahrzeug steuern, um Stolpern
oder die Verursachung von Unfällen zu vermeiden.
• Seien Sie bei der Verwendung des Kamerariemens vorsichtig. Legen Sie ihn auf keinen Fall um den
Hals eines Kleinkindes. Wird der Riemen um einen Hals gelegt, besteht die Gefahr der Erstickung.
• Setzen Sie das LCD-Display keinen Stößen aus.
• Um das Risiko von Feuer und elektrischem Schlag zu vermeiden, sollten Sie dieses Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aussetzen.
Akkuinformationen
• Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku einlegen oder entfernen.
• Wenn Sie Li-Ion-Akkus in diesem Produkt verwenden, stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingelegt sind.
Ein falsches Einlegen der Akkus kann zu Schäden an dem Produkt führen und möglicherweise eine
Explosion verursachen.
• Wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum verwendet wird, ist es normal, dass sich das
Kameragehäuse warm anfühlt.
• Laden Sie alle Fotos herunter und nehmen Sie den Akku aus der Kamera heraus, wenn Sie die Kamera
für einen längeren Zeitraum lagern.
• Der Akkutyp und der Ladestand des Akkus können dazu führen, dass sich das Objektiv nicht mehr
bewegen lässt. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Akkutyp und einen voll geladenen Akku
verwenden.
• Beim Austauschen eines Akkus durch einen Akku eines falschen Typs besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen.
• Stellen Sie sicher, dass Akkus nicht in die Reichweite von Kleinkindern gelangen. Wenn Akkus in den
Mund genommen werden, kann dies eine Vergiftung zur Folge haben.

Verwendung dieses Handbuchs

Folgende Symbole werden in diesem Handbuch verwendet:
Dies weist auf nützliche Informationen während der Bedienung der Kamera hin.
Dies weist auf einen wichtigen Hinweis hin, der vor der Verwendung einer Funktion
gelesen werden sollte.
 
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis