Seite 109
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Lesen Sie diese Anleitung mit Ihrem Kind vor der ersten Verwendung des Gerätes genau durch, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
Seite 110
SilverCrest SDKC 5.00 A1 LCD-Bildschirm ................116 Reparatur und Pflege ..............117 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........118 Urheberrecht ................. 118 Lagerung bei Nichtbenutzung ............119 Hinweis zur Konformität ..............119 Entsorgung von Altgeräten ............120 ...
Seite 111
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Verwenden der Zoomfunktion ............134 Verwenden des Blitzlichtes ............134 Rahmen verwenden ..............135 Aufnehmen von Videos ..............136 Wiedergabe von Bildern und Videos ..........137 Aufnahmen auf einen Computer kopieren ........139 ...
Seite 112
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Datum/Uhrzeit ............150 Einstellungen - Auto Aus ............... 151 Einstellungen - Tonsignal .............. 151 Einstellungen - Sprache ..............151 Einstellungen - Frequenz .............. 152 Einstellungen - Format ..............152 ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass dieses Gerät für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet ist. Achten unbedingt Sicherheit jüngerer Geschwister/Spielgefährten. Kinder Personen Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Sie können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Seite 114
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Blitzlicht stellt eine Gefahr für das Augenlicht dar. Halten Sie einen Mindestabstand von einem Meter ein, wenn Sie das Blitzlicht verwenden. das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht; keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) neben dem Gerät stehen;...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Betriebsumgebung Dieses Gerät kann bei Temperaturen von 0 °C bis 35 °C benutzt werden. Halten Sie das Gerät und sein Zubehör von Staub, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern und vermeiden Sie Vibrationen, Erschütterungen und Stöße. Lassen Sie die Digitalkamera insbesondere nicht fallen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Wasserdichtheit Die Kamera ist wasserdicht bis zu 3 m Tiefe. Verwenden Sie die Kamera zur Gewährleistung der Wasserdichtheit maximal 60 Minuten lang unter Wasser. Das mitgelieferte Zubehör ist nicht wasserdicht. Die Kamera ist nicht staubdicht.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Warten Öffnen Abdeckung Batteriefachs unbedingt, Kamera vollständig getrocknet ist. Halten Sie beim Öffnen der Abdeckung ein saugfähiges Tuch bereit und entfernen Sie damit Wasser und Schmutz rund um die Abdeckungen. Legen Sie Batterien stets polrichtig ein. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen ins...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 werden, dass sie niemanden behindern, Kinder sich nicht daran strangulieren oder die Geräte herunterreißen können. Stellen Sie weder Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf die Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Reparatur und Pflege Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät bzw. das Gehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind, oder, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät sofort...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Digitalkamera ist ein Gerät der Informationstechnik. Sie wird bestimmungsgemäß verwendet, wenn ausschließlich Aufzeichnung und Wiedergabe von Fotos oder Filmen eingesetzt wird. Es darf nur zu privaten, und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Außerdem darf das Gerät nicht in tropischen Klimaregionen genutzt werden.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen möchten, entnehmen Sie die Batterien.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Entsorgung von Altgeräten Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung alten Gerätes vermeiden Umweltschäden...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einleitung Vielen Dank für den Kauf der Kamera SilverCrest SDKC 5.00 A1. Mit dieser robusten und wasserfesten Digitalkamera können auch Kinder ab dem 4. Lebensjahr ihre Lieblingsmotive fotografieren und schöne Erlebnisse auch als Videos aufnehmen. Lieferumfang ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Bedienelemente Funktion Beschreibung Auslöser Drücken Sie diese Taste, um Fotos zu machen oder um eine Videoaufnahme zu starten bzw. zu stoppen. 122 - Deutsch...
Seite 125
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Ein-/Ausschalter Gerät ein- bzw. ausschalten. Zum Ausschalten die Taste ein paar Sekunden gedrückt halten. Im Aufnahmemodus „Foto mit Rahmen“ kann mit dieser Taste zwischen den verschiedenen Rahmen gewechselt werden. Aufnahmemodus Hier kann zwischen den Aufnahmemodi Foto, Foto mit Rahmen und Video gewählt werden.
Seite 126
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Blitzmodus Auswahl des Blitzmodi. Im Wiedergabemodus können Sie zur vorhergehenden Aufnahme wechseln. Im Menü können Sie mit dieser Taste nach oben navigieren. Wiedergabe Der Wiedergabemodus wird gestartet. In diesem Modus können aufgenommene Fotos und Videos angezeigt werden.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Batteriefach Fach für 2 Batterien vom Typ AAA, 1,5 V Öse für Öse zur Befestigung der Handschlaufe. Handschlaufe Erste Schritte Batterien einlegen Die Batterien sollten immer von einem Erwachsenen eingelegt werden. Schalten Sie die Kamera aus.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einlegen der SD-Karte Schalten Sie die Kamera aus. Batterie-/Speicherkartenfach (13/11) befindet sich auf der Unterseite der Kamera. Zum Öffnen die Sicherung der Abdeckung lösen und gleichzeitig die Abdeckung in Pfeilrichtung schieben. Legen Speicherkarte Kontakten voraus, in Richtung der Kamera-...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Schreibschutz deaktiviert Schreibschutz aktiviert Wenn Sie bei aktiviertem Schreibschutz ein Foto erstellen möchten, erscheint beim Betätigen des Auslösers [1] die Meldung Karte geschützt auf dem Display [10] und es ertönt ein Ton. Bei voller Speicherkarte wird die Meldung Speicher voll auf dem Display [10] angezeigt und es ertönt ein Ton.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Bitte stellen Sie bei Erstinbetriebnahme zuerst die Menüsprache und Datum/Uhrzeit ein, bevor Sie das Gerät verwenden. Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel „Einstellungen - Sprache“ auf Seite 151 und im Kapitel „Einstellungen - Datum/Uhrzeit“ auf Seite 150.
Seite 131
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Bei dieser Kamera kann das Display ausgeklappt werden. Hierdurch kann sich Ihr Kind ganz einfach selbst fotografieren. Die Kamera erkennt die Position des Displays und richtet das Bild entsprechend aus. Deutsch - 129...
Seite 133
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Blitzmodus Der Blitz wird immer aktiviert. Der Blitz wird automatisch aktiviert, wenn die Aufnahmebedingungen zusätzliche Beleuchtung erfordern. Der Blitz ist ausgeschaltet. Er wird selbst bei Dunkelheit nicht aktiviert. Selbstauslöser Zeigt die gewählte Selbstauslösereinstellung an ISO-Einstellung Zeigt die gewählte ISO-Einstellung an.
Seite 134
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Qualität Mit der Einstellung der Qualität bestimmen Sie den Grad der Komprimierung des erstellten Fotos auf der Speicherkarte. Mit hoher Komprimierung können Sie daher mehr Fotos speichern. Superfein -> sehr geringe Komprimierung -> hohe Qualität Fein ->...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Lächeln Ist die Einstellung aktiviert, fokussiert die einfangen Kamera automatisch auf ein lächelndes Gesicht Zoomfaktor Zeigt den Zoomfaktor an Aufnehmen von Fotos Schnellanleitung Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [2] kurz drücken. Das Gerät befindet sich im Fotomodus.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Verwenden der Zoomfunktion Die Kamera verfügt über einen digitalen Zoom, der es Ihnen ermöglicht, ferne Objekte näher heranzuholen oder den Zoomfaktor für eine Weitwinkelaufnahme zu verringern. Der digitale Zoom vergrößert oder verkleinert Bilder mittels eines softwaregesteuerten Verfahrens.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Folgende Blitzmodi stehen zur Verfügung: Symbol Beschreibung Der Blitz wird immer aktiviert. Der Blitz wird automatisch aktiviert, wenn die Aufnahmebedingungen zusätzliche Beleuchtung erfordern. Der Blitz ist ausgeschaltet. Er wird selbst bei Dunkelheit nicht aktiviert. Rahmen verwenden Die Kamera bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Foto direkt mit einem...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Drücken Sie den Auslöser, um ein Foto mit Rahmen zu erstellen. Aufnehmen von Videos Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [2] kurz drücken. Das Gerät befindet sich im Aufnahmemodus. Drücken Sie die Aufnahmemodus Taste [3] zweimal, um den Videomodus zu wählen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Wiedergabe von Bildern und Videos Sie können das Display [10] der Kamera dazu verwenden, auf- genommene Fotos und Videos zu betrachten. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [2] kurz drücken. Das Gerät befindet sich im Aufnahmemodus.
Seite 140
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Drücken Sie die Taste [9] um weitere Optionen aufzurufen. Sie können nun folgende Optionen mit den Tasten [7] und [8] auswählen: Löschen Drücken Sie die Taste [6] und wählen Sie mit den Tasten ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 einzelnen Aufnahmen aus. Er stehen folgende Optionen zur Auswahl: „2 Sek, 5 Sek, 8 Sek“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste [9]. Die Diashow wird nun gestartet. Dabei werden alle Fotos hintereinander und bei Videos das jeweils erste Bild angezeigt.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Stecken Anschlussstecker USB- Verbindungskabels in die Anschlussbuchse [12] der Kamera. Stecken Sie den USB-Stecker in eine freie USB-Buchse an Ihrem Computer. Schalten Sie die Kamera mit dem Ein-/Ausschalter [2] ein. Das Display [10] der Kamera schaltet sich kurz ein und dann wieder aus.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenleser des Computers (meist bezeichnet mit SD/MMC). Der Computer fügt jetzt die Speicherkarte im Arbeitsplatz Ihres Computers unter dem Laufwerksbuchstaben ein, unter dem das Kartenlesegerät installiert ist. ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [2] kurz drücken. Das Gerät befindet sich im Fotomodus. Drücken Sie die Menütaste [9], um das Menü aufzurufen. Sie können nun mit den Tasten und [6] zwischen den Menüs „Foto“ und „Einstellungen“...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Qualität des Fotos. Folgende Einstellungen sind möglich: Einstellung Bildgröße in Pixel Hinweise 4032 x 3024 (interpoliert) Beste Fotoqualität 2592 x 1944 Gehobene Qualität 2048 x 1536 Mittlere Qualität 1.3M...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Symbol Komprimierung Qualität Superfein Sehr gering Hohe Qualität Fein Gering Normale Qualität (Standard) Normal Hoch Geringe Qualität Foto - Schärfe Sie können auswählen, ob Ihre Bilder weiche oder scharfe Konturen aufweisen sollen. Die Konturenschärfe lässt sich in folgenden drei...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Belichtung Sie können den Belichtungswert manuell bestimmen. Eine passende Einstellung ist abhängig von der Umgebungshelligkeit des Motivs. Wählen Sie einen positiven Wert der Beleuchtungsstärke im Bereich von +1/3 bis +2.0, wenn Sie ein Motiv in dunkler Umgebung fotografieren möchten.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 -1/3 -2/3 Weniger empfindliche Belichtungseinstellung. -1.0 Empfohlen für leuchtende Motive oder bei -4/3 einfallendem Gegenlicht. -5/3 -2.0 Foto - Weissabgleich Der Weißabgleich dient bei der Fotografie dazu, eine den Lichtverhältnissen angemessene Farbtemperatur zu ermitteln. Das menschliche Auge verfügt über diese Fähigkeit, einer Digitalkamera muss man einen Richtwert vorgeben.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Glühlampe Passt den Weißabgleich für Glühlampen an. Korrigiert den Orangefarbton von haushaltsüblichen Glühlampen. Kunstlicht Passt den Weißabgleich für Kunstlicht an. Foto - Szene Hier finden Sie vorprogrammierte Einstellungen für spezielle Aufnahmesituationen. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - ISO ISO ist eine Einheit aus der konventionellen Fotografie und bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Fotomaterials (Film). Entsprechend dieser Werte lässt sich auch die Empfindlichkeit des optischen Sensors Ihrer Kamera bestimmen. Stellen Sie kleine Werte für eine geringe Lichtempfindlichkeit ein oder wählen Sie große Werte für eine hohe...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Option Beschreibung Normal Bilder werden in den normalen Farbtönen aufgenommen. Wandelt Bilder in Schwarz-Weiß-Format um. Sepia Aufgenommene Bilder werden in Sepiatönen gespeichert (lässt das Bild alt erscheinen). Foto - Lächelerkenn. Mit dieser Funktion fokussiert die Kamera automatisch auf ein lächelndes Gesicht.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Stabilisierung Die Stabilisierung hilft Ihnen mit intelligenter Elektronik, höherer Empfindlichkeit und, wenn erforderlich, mit schnellerer Verschlusszeit, nicht verwackelte Bilder zu erhalten. Verwenden Sie den Stabilisator, wenn Sie kein Stativ benutzen, oder wenn Sie ein bewegtes Motiv fotografieren möchten.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Auto Aus Diese Kamera ist mit einer automatischen Stromsparfunktion ausgestattet, um die Batterien zu schonen. Sie können hier einstellen, wann sich die Kamera bei Nichtbenutzung auschaltet soll. Folgende Einstellungen sind möglich: Option Beschreibung Schaltet die Funktion aus...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Frequenz Wählen Sie hier die Netzfrequenz Ihres Stromnetzes, um bei Aufnahmen das Flimmern von Leuchtstoffröhren zu unterdrücken. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz üblich, in Amerika 60 Hz. Einstellungen - Format Mit dieser Funktion können Sie die Speicherkarte vollständig löschen und die Speicherstruktur der Karte erneuern (Formatierung).
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Datumsanzeige Mit dieser Funktion können Sie die Bilder um einen Stempel des aktuellen Datums ergänzen. Wählen Sie „Aus“, um Bilder ohne Datumsaufdruck zu erstellen, oder wählen Sie „An“, um Bilder mit einen Datumsaufdruck zu versehen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Auswahl. Die folgende Option steht Ihnen im Menü „Video“ zur Verfügung: Video - Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Qualität des Videos. Folgende Einstellungen sind möglich: Einstellung Bildgröße in Pixel Hinweise 640 x 480 Gute Qualität...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Software installieren Systemanforderungen ® Betriebssystem: Windows 7 / Vista / XP ® Intel / AMD-Dual-Core-CPU oder höher Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher Mindestens eine DirectX9-Grafikkarte (DirectX10 wird empfohlen) CD- oder DVD-Laufwerk zur Installation der Software ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Die beiliegende Software Die beiliegende CD-ROM enthält Software, die mit der Kamera zusammen geliefert wird. Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk, das Menü erscheint automatisch. Hinweis. Sollte das Menü nicht automatisch starten, wenn Sie die CD-ROM eingelegt haben, starten Sie die Datei „autorun.exe“...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Kamera lässt sich Die Batterien sind Entnehmen Sie die nicht einschalten. falsch herum eingelegt. Batterien und legen Sie diese richtig herum ein. Die Batterien sind leer. Wechseln Sie die Batterien. Die Kamera nimmt Der Blitz lädt sich auf.
Seite 160
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Problem Ursache Lösung Das Bild ist undeutlich Die Kamera wurde Halten Sie die oder unscharf. während der Aufnahme Kamera möglichst bewegt. still. Das Motiv befand sich Verändern Sie Ihre außerhalb des Position zum Motiv. Einstellbereichs der Kamera.