SilverCrest SDKC 5.00 A1 Lesen Sie diese Anleitung mit Ihrem Kind vor der ersten Verwendung des Gerätes genau durch, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
Seite 5
SilverCrest SDKC 5.00 A1 LCD-Bildschirm ................11 Reparatur und Pflege ..............12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... 13 Urheberrecht ................... 14 Lagerung bei Nichtbenutzung ............14 Hinweis zur Konformität ..............14 Entsorgung von Altgeräten .............. 15 ...
Seite 6
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Verwenden der Zoomfunktion ............30 Verwenden des Blitzlichtes ............. 30 Rahmen verwenden ................ 31 Aufnehmen von Videos ............... 32 Wiedergabe von Bildern und Videos ..........33 Aufnahmen auf einen Computer kopieren .......... 35 ...
Seite 7
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Datum/Uhrzeit ............47 Einstellungen - Auto Aus ..............47 Einstellungen - Tonsignal ..............48 Einstellungen - Sprache ..............48 Einstellungen - Frequenz ..............49 Einstellungen - Format ..............49 ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass dieses Gerät für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet ist. Achten unbedingt Sicherheit jüngerer Geschwister/Spielgefährten. Kinder Personen Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Sie können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Seite 9
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Blitzlicht stellt eine Gefahr für das Augenlicht dar. Halten Sie einen Mindestabstand von einem Meter ein, wenn Sie das Blitzlicht verwenden. das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht; keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) neben dem Gerät stehen;...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Betriebsumgebung Dieses Gerät kann bei Temperaturen von 0 °C bis 35 °C benutzt werden. Halten Sie das Gerät und sein Zubehör von Staub, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern und vermeiden Sie Vibrationen, Erschütterungen und Stöße. Lassen Sie die Digitalkamera insbesondere nicht fallen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Wasserdichtheit Die Kamera ist wasserdicht bis zu 3 m Tiefe. Verwenden Sie die Kamera zur Gewährleistung der Wasserdichtheit maximal 60 Minuten lang unter Wasser. Das mitgelieferte Zubehör ist nicht wasserdicht. Die Kamera ist nicht staubdicht.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Batterien Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden Warten Öffnen Abdeckung Batteriefachs unbedingt, Kamera vollständig getrocknet ist. Halten Sie beim Öffnen der Abdeckung ein saugfähiges Tuch bereit und entfernen Sie damit Wasser und Schmutz rund um die Abdeckungen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Kabel Fassen Sie das Kabel immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel, und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass sie niemanden behindern, Kinder sich nicht daran strangulieren oder die Geräte herunterreißen können.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Kommt die Flüssigkeit mit den Augen in Kontakt, spülen Sie diese mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser aus und begeben sich dann umgehend in ein Krankenhaus. Wird die Flüssigkeit verschluckt, spülen Sie den Mund zuerst mit Wasser aus;...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Gehäuse Gerätes öffnen. Dabei würde Garantieanspruch verfallen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Digitalkamera ist ein Gerät der Informationstechnik. Sie wird bestimmungsgemäß verwendet, wenn ausschließlich Aufzeichnung und Wiedergabe von Fotos oder Filmen eingesetzt wird. Es darf nur zu privaten, und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Entsorgung von Altgeräten Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung alten Gerätes vermeiden Umweltschäden...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einleitung Vielen Dank für den Kauf der Kamera SilverCrest SDKC 5.00 A1. Mit dieser robusten und wasserfesten Digitalkamera können auch Kinder ab dem 4. Lebensjahr ihre Lieblingsmotive fotografieren und schöne Erlebnisse auch als Videos aufnehmen. Lieferumfang ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Auslöser Drücken Sie diese Taste, um Fotos zu machen oder um eine Videoaufnahme zu starten bzw. zu stoppen. Ein-/Ausschalter Gerät ein- bzw. ausschalten. Zum Ausschalten die Taste ein paar Sekunden gedrückt halten. Im Aufnahmemodus „Foto mit Rahmen“ kann mit dieser Taste zwischen den verschiedenen Rahmen gewechselt werden.
Seite 21
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Zoomtaste Mit der Zoomtaste T (Tele) wird das Motiv (Wide/Tele) vergrößert. Mit der Zoomtaste W (Wide) wird das Motiv wieder verkleinert. Im Wiedergabemodus können Sie die Aufnahmen heran- bzw. herauszoomen. Im Menü können Sie nach rechts bzw. links navigieren.
Seite 22
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Menü/ Enter / Drücken Sie die Menü-Taste um Löschen Kameraeinstellungen vorzunehmen. Im Menü können Sie Ihre Auswahl mit dieser Taste bestätigen. Im Wiedergabemodus können hiermit Aufnahmen gelöscht werden. Display Bildschirm zur Anzeige der Aufnahmen Speicherkartenfach Hier wird die Speicherkarte eingelegt.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Erste Schritte Batterien einlegen Die Batterien sollten immer von einem Erwachsenen eingelegt werden. Schalten Sie die Kamera aus. Batterie-/Speicherkartenfach (13/11) befindet sich auf der Unterseite der Kamera. Zum Öffnen die Sicherung der Abdeckung lösen und gleichzeitig die Abdeckung in Pfeilrichtung schieben.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einlegen der SD-Karte Schalten Sie die Kamera aus. Batterie-/Speicherkartenfach (13/11) befindet sich auf der Unterseite der Kamera. Zum Öffnen die Sicherung der Abdeckung lösen und gleichzeitig die Abdeckung in Pfeilrichtung schieben. Legen Speicherkarte Kontakten voraus, in Richtung der Kamera-...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Der Schreibschutz einer Speicherkarte Eine SD-Speicherkarte einem Schreibschutzschalter ausgestattet. Wenn der Schreibschutz eingeschaltet ist (siehe rechte Abbildung unten), können Sie bestehende Fotos nur ansehen, jedoch nicht löschen oder bearbeiten. Auch neue Fotos können auf der Karte nicht mehr abgespeichert werden.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Ein- und Ausschalten der Kamera Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter [2], um die Kamera ein- zuschalten. Zum Ausschalten muss der Ein-/Ausschalter [2], ein paar Sekunden gedrückt werden. Bitte stellen Sie bei Erstinbetriebnahme zuerst die Menüsprache und Datum/Uhrzeit ein, bevor Sie das Gerät verwenden.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 LCD-Display Der LCD-Bildschirm [10] der Kamera wird verwendet, um Bilder bei der Aufnahme einzurichten, Einstellungen zu kontrollieren und anzupassen, sowie aufgenommene Bilder anzuzeigen. Die Symbole auf dem Display geben Ihnen im Aufnahmemodus Informationen über gegenwärtige Einstellungen der Kamera und im Wiedergabemodus Daten zu den Eigenschaften der angezeigten Aufnahme.
Seite 29
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Blitzmodus Der Blitz wird immer aktiviert. Der Blitz wird automatisch aktiviert, wenn die Aufnahmebedingungen zusätzliche Beleuchtung erfordern. Der Blitz ist ausgeschaltet. Er wird selbst bei Dunkelheit nicht aktiviert. Selbstauslöser Zeigt die gewählte Selbstauslösereinstellung an ISO-Einstellung Zeigt die gewählte ISO-Einstellung an.
Seite 30
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Qualität Mit der Einstellung der Qualität bestimmen Sie den Grad der Komprimierung des erstellten Fotos auf der Speicherkarte. Mit hoher Komprimierung können Sie daher mehr Fotos speichern. Superfein -> sehr geringe Komprimierung -> hohe Qualität Fein ->...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Funktion Beschreibung Lächeln Ist die Einstellung aktiviert, fokussiert die einfangen Kamera automatisch auf ein lächelndes Gesicht Zoomfaktor Zeigt den Zoomfaktor an Aufnehmen von Fotos Schnellanleitung Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter [2] kurz drücken. Das Gerät befindet sich im Fotomodus.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Verwenden der Zoomfunktion Die Kamera verfügt über einen digitalen Zoom, der es Ihnen ermöglicht, ferne Objekte näher heranzuholen oder den Zoomfaktor für eine Weitwinkelaufnahme zu verringern. Der digitale Zoom vergrößert oder verkleinert Bilder mittels eines softwaregesteuerten Verfahrens.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 bzw. Foto mit Rahmen die Taste Blitzmodus [7] mehrfach, um eine der verfügbaren Einstellungen des Blitzlichtes zu wählen. Folgende Blitzmodi stehen zur Verfügung: Symbol Beschreibung Der Blitz wird immer aktiviert. Der Blitz wird automatisch aktiviert, wenn die Aufnahmebedingungen zusätzliche Beleuchtung erfordern.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Motiv und kontrollieren Sie auf dem Display [10], ob der Bildinhalt nach Ihren Wünschen erfasst ist. Drücken Sie den Auslöser, um ein Foto mit Rahmen zu erstellen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Während der Aufnahme können Sie auch die Zoomtaste [6] verwenden, um den Bildausschnitt zu vergrößern bzw. zu verringern. Wiedergabe von Bildern und Videos Sie können das Display [10] der Kamera dazu verwenden, auf- genommene Fotos und Videos zu betrachten.
Seite 36
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Um eine markierte Aufnahme groß anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste [9]. Bei Videoaufzeichnung wird unten links im Display [10] ein entsprechendes Symbol Wiedergabe eingeblendet. Drücken Sie nun die Auslöser-Taste [1], um die Wiedergabe zu starten.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 ausgewählte Aufnahme zu schützen oder „Eins öffnen“, um den Schutz der ausgewählten Aufnahmen aufzuheben. Wählen Sie „Alle schützen“, um alle Aufnahmen zu schützen oder „Alle öffnen“, um den Schutz aller Aufnahmen aufzuheben. Diashow Drücken Sie die Taste [6] und wählen Sie mit den Tasten ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Durch Einlegen der Speicherkarte in ein Speicherkarten- Lesegerät. Verwenden des USB-Kabels ® ® ® Die Betriebssysteme Windows 7, Windows Vista , und Windows erkennen die Kamera selbstständig als Massenspeicher. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Innerhalb des Laufwerks sind alle Aufnahmen in einem Unterordner des Verzeichnisses „DCIM“ abgelegt. Kopieren Sie jetzt Aufnahmen von der Kamera in ein Verzeichnis Ihrer Wahl auf die Festplatte des Computers. Verwenden eines Kartenlesers Wenn Ihr Computer mit einem Kartenlesegerät für SD-Speicherkarten ausgerüstet ist, können Sie die Speicherkarte auch direkt einlesen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Das Menü Über das Menü nehmen Sie alle Einstellungen Ihrer Kamera vor. Der Aufruf erfolgt durch die Menütaste [9]. Um das Menü zu beenden, drücken Sie die Menütaste [9], bis alle Menüs geschlossen sind. Die Navigation innerhalb des Menüs erfolgt über die Tasten und [6] bzw.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellung Hinweise Einzeln Einzelbildaufnahme Timer 2s Erstellt die Aufnahme mit einer Verzögerung von 2 Sekunden nach dem Drücken auf die Auslöser-Taste [1]. Timer 10s Erstellt die Aufnahme mit einer Verzögerung von 10 Sekunden nach dem Drücken auf die Auslöser-Taste [1].
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Grundsätzlich gilt: Mit der Auflösung steigt die Größe des Fotos und damit auch der Speicherbedarf. Daher können Sie bei geringer Auflösung mehr Fotos speichern. Beachten Sie zum Speicherbedarf der Fotos auch die Einstellung der Qualität. Foto - Qualität Mit der Einstellung der Qualität bestimmen Sie den Grad der...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Schärfe Sie können auswählen, ob Ihre Bilder weiche oder scharfe Konturen aufweisen sollen. Die Konturenschärfe lässt sich in folgenden drei Stufen einstellen: Einstellung Hinweise Stark Die Konturen im Bild werden scharf, die Aufnahme enthält aber ein erhöhtes Bildrauschen. Diese Einstellung eignet sich für Ausdrucke.
Seite 44
SilverCrest SDKC 5.00 A1 leuchtend ist (z.B. ein eingeschalteter Computerbildschirm oder Fernsehgerät), oder wenn Sie bei Gegenlicht (z.B. einfallendes Sonnenlicht) fotografieren möchten. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Belichtungseinstellung die jeweils zutreffende ist, ermitteln Sie den Wert gegebenenfalls experimentell. Folgende Einstellungen sind möglich:...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Weissabgleich Der Weißabgleich dient bei der Fotografie dazu, eine den Lichtverhältnissen angemessene Farbtemperatur zu ermitteln. Das menschliche Auge verfügt über diese Fähigkeit, einer Digitalkamera muss man einen Richtwert vorgeben. Folgende Einstellungen sind möglich: Option...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Szene Hier finden Sie vorprogrammierte Einstellungen für spezielle Aufnahmesituationen. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl: Option Beschreibung Auto Die Kamera passt sich an die Aufnahmebedingungen an und nimmt geeignete Einstellungen vor. Sport Für Aufnahmen schneller Bewegungen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Kamera bestimmen. Stellen Sie kleine Werte für eine geringe Lichtempfindlichkeit ein oder wählen Sie große Werte für eine hohe Lichtempfindlichkeit. Folgende Einstellungen sind möglich: Option Beschreibung Auto Stellt die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein Entspricht der Empfindlichkeit von ISO 50...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Foto - Lächelerkenn. Mit dieser Funktion fokussiert die Kamera automatisch auf ein lächelndes Gesicht. Sobald die Kamera ein Gesicht erkennt, wird dieses einem Rahmen markiert. Kamera speichert kontinuierlich Aufnahmen, sobald ein Lächeln erfasst wird. Ist die Lächelerkennung eingeschaltet, wird im Display [10] das Symbol...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Option Beschreibung Schaltet die Funktion aus Schaltet die Funktion ein Wechseln Sie mit der Taste [6] in das Menü „Einstellungen“. Gegebenenfalls müssen Sie die Taste [6] mehrfach drücken, um in das Menü zu wechseln. Im Menü „Einstellungen“ stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Option Beschreibung Schaltet die Funktion aus 1 Min Die Kamera schaltet sich nach 1 Minute Nichtbenutzung automatisch aus. 3 Min Die Kamera schaltet sich nach 3 Minuten Nichtbenutzung automatisch aus. Einstellungen - Tonsignal Bestimmen Sie, ob die Kamera Signaltöne ausgeben soll.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Frequenz Wählen Sie hier die Netzfrequenz Ihres Stromnetzes, um bei Aufnahmen das Flimmern von Leuchtstoffröhren zu unterdrücken. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz üblich, in Amerika 60 Hz. Einstellungen - Format Mit dieser Funktion können Sie die Speicherkarte vollständig löschen und die Speicherstruktur der Karte erneuern (Formatierung).
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Einstellungen - Datumsanzeige Mit dieser Funktion können Sie die Bilder um einen Stempel des aktuellen Datums ergänzen. Wählen Sie „Aus“, um Bilder ohne Datumsaufdruck zu erstellen, oder wählen Sie „An“, um Bilder mit einen Datumsaufdruck zu versehen.
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Auswahl. Die folgende Option steht Ihnen im Menü „Video“ zur Verfügung: Video - Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Qualität des Videos. Folgende Einstellungen sind möglich: Einstellung Bildgröße in Pixel Hinweise 640 x 480 Gute Qualität...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Software installieren Systemanforderungen ® Betriebssystem: Windows 7 / Vista / XP ® Intel / AMD-Dual-Core-CPU oder höher Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher Mindestens eine DirectX9-Grafikkarte (DirectX10 wird empfohlen) CD- oder DVD-Laufwerk zur Installation der Software ...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Die beiliegende Software Die beiliegende CD-ROM enthält Software, die mit der Kamera zusammen geliefert wird. Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk, das Menü erscheint automatisch. Hinweis. Sollte das Menü nicht automatisch starten, wenn Sie die CD-ROM eingelegt haben, starten Sie die Datei „autorun.exe“...
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Kamera lässt sich Die Batterien sind Entnehmen Sie die nicht einschalten. falsch herum eingelegt. Batterien und legen Sie diese richtig herum ein. Die Batterien sind leer. Wechseln Sie die Batterien. Die Kamera nimmt Der Blitz lädt sich auf.
Seite 57
SilverCrest SDKC 5.00 A1 Problem Ursache Lösung Das Bild ist undeutlich Die Kamera wurde Halten Sie die oder unscharf. während der Aufnahme Kamera möglichst bewegt. still. Das Motiv befand sich Verändern Sie Ihre außerhalb des Position zum Motiv. Einstellbereichs der Kamera.