Herunterladen Diese Seite drucken

Citizen W510 Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W510:

Werbung

Verwenden von iiidea
Die zugehörige App hat 3 Positionen zur Anmeldung von iiidea-Funktionen. Sie
können den Positionen iiidea mit den gewünschten Funktionen hinzufügen und
sie über die Uhr bedienen oder ihren Status auf der Uhr anzeigen.
• Weitere Informationen zu iiidea finden Sie auf folgender Website:
https://riiiver.com/
Ändern von iiidea
1.
Starten Sie die zugehörige App.
2.
Drücken Sie gleichzeitig den oberen rechten Knopf B und den
unteren rechten Knopf A .
Uhr und Smartphone werden miteinander verbunden.
3.
Drücken Sie mehrmals den unteren rechten Knopf A , um zu
der gewünschten iiidea-Funktion zu wechseln.
• Bewegen Sie den Funktionszeiger so, dass er auf die Position der iiidea-
Funktion zeigt, die Sie verwenden möchten.
Position 1
Position 2
Position 3
• Positionen, für die in der zugehörigen App keine iiidea-Funktionen
registriert sind, werden übersprungen.
Verwenden von iiidea beenden
Drücken Sie mehrmals den unteren rechten Knopf A , damit der Funktionszeiger
die Gangreserve anzeigt.
Wechseln in den Flugmodus
Die Verbindungsherstellung mit einem Smartphone kann deaktiviert werden,
wenn dies erforderlich ist, beispielsweise in einem Flugzeug oder Krankenhaus.
1.
Ziehen Sie die Krone bis auf Position 1 heraus.
Der Sekundenzeiger zeigt auf die aktuelle Flugmodus-Einstellung (ein/aus).
• Wenn der Flugmodus aktiv ist, ist die Verbindung mit dem Smartphone
getrennt.
Anzeige
Ein
Aus
2.
Drehen Sie die Krone zum Ändern der Flugmodus-Einstellung.
Aus → Ein: Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn.
Ein → Aus: Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn.
3.
Drücken Sie die Krone bis auf Position 0 , um den Vorgang zu
beenden.
Die Uhr kehrt wieder zur normalen Anzeige zurück.
Nach dem Ausschalten des Flugmodus
Die Verbindungsfunktion der Uhr wird verfügbar, sobald der Flugmodus
deaktiviert ist.
Führen Sie die Schritte zur Verbindungsherstellung durch, wenn Sie eine
Verbindung mit dem Smartphone herstellen wollen.
• Überprüfen Sie die Uhrzeit und den Kalender der Uhr und passen Sie die Werte
an, falls dies erforderlich ist.
Funktionszeiger
Position des
Bedeutung
Sekundenzeigers
Der Flugmodus wird
eingeschaltet und die
Verbindungsfunktion ist
30 Sekunden
nicht mehr verfügbar.
7
Der automatische Empfang
der Uhrzeit ist ebenfalls
nicht möglich.
Der Flugmodus wird
ausgeschaltet und die
0 Sekunden
7
Verbindungsfunktion ist
wieder verfügbar.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit und des Kalenders
1.
Ziehen Sie die Krone bis auf Position 2 heraus.
Der Sekundenzeiger zeigt auf 15 Sekunden.
2.
Halten Sie den oberen rechten Knopf B 2 Sekunden lang
gedrückt.
Der Sekundenzeiger zeigt auf 0 Sekunden.
• Lassen Sie den Knopf los, wenn der Sekundenzeiger auf 0 Sekunden zeigt.
3.
Drücken Sie den unteren rechten Knopf A , um das zu
korrigierende Ziel zu ändern.
• Jedes Mal, wenn Sie den unteren rechten Knopf A drücken, ändert sich
das Ziel wie folgt: Minute → Stunde → Datum → Jahr/Monat →(zurück zum
Anfang).
• Die Zeiger und Anzeigen bewegen sich ein wenig, um anzuzeigen, dass sie
eingestellt werden können.
4.
Drehen Sie die Krone zum Einstellen des Zeigers/der Anzeige.
• Der Wechsel der Datumsanzeige zeigt an, dass AM (vormittags) gerade
begonnen hat. Achten Sie darauf, ob die Zeiteinstellung AM (vormittags)
oder PM (nachmittags) ist.
• Der Funktionszeiger bewegt sich synchron mit der Datumsanzeige.
• Wenn Sie die Krone einige Male schnell drehen, bewegen sich Minuten-
und Stundenzeiger sowie die Datumsanzeige kontinuierlich. Zum Stoppen
der Bewegung drehen Sie die Krone in eine beliebige Richtung.
„Monat" entspricht einer der
12 Zonen, die in der Abbildung
unten gezeigt werden.
Jede Zahl steht für einen Monat.
12
11
1
10
2
9
3
8
4
7
5
6
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
6.
Drücken Sie die Krone entsprechend einer verlässlichen
Zeitquelle in Position 0 .
W510 Kurze Anweisungen
Das Jahr entspricht den Jahren
seit dem Schaltjahr und wird mit
der Position des Sekundenzeigers
angegeben.
Jahre seit dem Schaltjahr: 0
(Schaltjahr)
Jahre seit dem Schaltjahr: 1
Jahre seit dem Schaltjahr: 2
Jahre seit dem Schaltjahr: 3
0
1
2
3

Werbung

loading