Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiformat - INNOXEL System Master 3 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INNOXEL System
Benutzerdokumentation INNOXEL Master 3 (Version 1.3.0.0)
6.1.2

Dateiformat

Die Wetterlogdateien werden als simple ASCII-Textdateien im Dateiformat CSV erstellt. Eine Zeile enthält
jeweils einen Datensatz und wird mit der Zeichenfolge «
eine fixe Anzahl Datenfelder, die gegeneinander mit dem Tabulatorzeichen «
Jedem Datenfeld ist eine bestimmte Wettergrösse zugeordnet. Die Reihenfolge der Datenfelder innerhalb
der Datensätze ist immer identisch. Datenfelder, die einer Wettergrösse zugeordnet sind, für die die ange-
schlossene Wetterstation keinen geeigneten Sensor enthält, werden mit einem Minuszeichen «–» ausge-
füllt. Nach einem Systemstart dauert es einen kurzen Moment, bis die ersten Messwerte verfügbar sind. Bis
dahin werden die Datenfelder mit einem Fragezeichen «?» ausgefüllt. Dasselbe Zeichen wird auch eingetra-
gen, wenn ein Sensor aufgrund einer vorübergehenden Störung oder eines Defekts keine gültigen Mess-
werte liefert.
Der INNOXEL Master 3 ruft standardmässig alle 2 Sekunden bei der Wetterstation einen ganzen Datensatz
ab. Die Messwerte werden über ein Aufzeichnungsintervall geometrisch gemittelt. Für träge Wettergrössen,
wie beispielsweise die Temperatur, wird dieser Mittelwert in der Logdatei aufgezeichnet. Für dynamische
Wettergrössen, wie beispielsweise die Windgeschwindigkeit, wird zusätzlich zum Mittelwert auch der Mini-
mal- und Maximalwert aufgezeichnet, wobei diese für jedes Aufzeichnungsintervall neu bestimmt werden.
Dies ist aus der Endung «
fileContent
dataset
29. Januar 2019
INNOXEL_Master_3_User_Manual_Rev_1_9.docx
Min
», «
Mean
» oder «
Max
= {dataset, "\r\n"}
= date, "\t", time, "\t",
temperatureAir, "\t",
temperatureDewPoint, "\t",
humidityRelative, "\t",
humidityAbsolute, "\t",
airPressureAbsolute, "\t",
airPressureRelative, "\t",
windSpeedMin, "\t",
windSpeedMean, "\t",
windSpeedMax, "\t",
windDirectionMin, "\t",
windDirectionMean, "\t",
windDirectionMax, "\t",
sunGlobalRadiationMin, "\t",
sunGlobalRadiationMean, "\t",
sunGlobalRadiationMax, "\t",
sunBrigthNorthMin, "\t",
sunBrightNorthMean, "\t",
sunBrigthNorthMax, "\t",
sunBrigthEastMin, "\t",
sunBrightEastMean, "\t",
sunBrigthEastMax, "\t",
sunBrigthSouthMin, "\t",
sunBrightSouthMean, "\t",
sunBrigthSouthMax, "\t",
sunBrigthWestMin, "\t",
sunBrightWestMean, "\t",
sunBrigthWestMax, "\t",
Hauptsitz ZidaTech AG
Fabrikstrasse 9 | 4614 Hägendorf
T +41 (0)62 209 60 30 | F +41 (0)62 209 60 33
info@zidatech.ch | www.zidatech.ch
\r\n
» abgetrennt. Ein Datensatz enthält jeweils
» der Datenfeldbezeichnung ersichtlich:
\t
» abgetrennt sind.
Zweigstelle INNOXEL System
Winterhaldenstr. 14A | 3627 Heimberg
T +41 (0)33 345 28 00 | F +41 (0)33 345 06 36
info@innoxel.ch | www.innoxel.ch
27/29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis