Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitdefender BOX Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
WAN (Wide Area Network) – zur Verbindung der BOX mit dem von Ihrem
Internetdienstleister bereitgestellten Router bzw. Modem.
3.
LAN (Local Area Network) – zur Verbindung mit anderen Geräten oder Routern.
Neben den Verbindungsanschlüssen befindet sich in einem kleinen Loch der
Reset-Knopf (
), mit dem Sie die BOX neu starten oder die Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen-Funktion aktivieren können. Halten Sie den Reset-Knopf (
Loch mittels einer Nadel oder einer Büroklammer eine Sekunde gedrückt, um Ihre BOX
neu zu starten. Halten Sie Ihn für die Auf Werkseinstellungen zurücksetzen-Funktion
zehn Sekunden gedrückt.
Den Status der BOX können Sie dem LED-Licht an der Vorderseite des Geräts
entnehmen. Die LED kann die folgenden Status anzeigen:
• Türkiser Lichtring. Alle Funktionen der BOX laufen ordnungsgemäß.
• Weißer, sich drehender Lichtring. Die BOX wird gestartet.
• Weißer Lichtring. Die BOX ist bereit für die Konfiguration.
• Rot. Ihr Bitdefender BOX-Abonnement ist abgelaufen oder es konnte keine
Internetverbindung gefunden werden.
BOX muss immer eingeschaltet bleiben.
Unterstützte Verbindungstypen
Bitdefender BOX unterstützt die folgenden Verbindungstypen:
• Dynamische IP (DHCP) - wenn Sie sich über eine dynamische IP mit dem Internet
verbinden oder Ihr Internetdienstleister DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
unterstützt.
• PPPoE - wenn Sie eine DSL-Verbindung nutzen und Ihr Internetdienstleister das
Netzwerkprotokoll Point-to-Point Protocol (PPP) über eine Ethernet-Verbindung
verwendet.
• Statische IP - falls Sie eine feste IP-Adresse für die Verbindung mit dem Internet
verwenden.
Technische Daten
• Dual Core ARM® Cortex®-A9 @1.2 GHz
Die Grundlagen
) in dem
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis