Die Aufgabe System-Scan prüft den gesamten Computer auf alle Bedrohungsarten,
die ein Sicherheitsrisiko darstellen, so zum Beispiel Malware, Spyware, Adware,
Rootkits usw.
Der Schwachstellen-Scan sucht nach Schwachstellen, um sicherzustellen, dass
alle installierten Anwendungen und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand
sind und ordnungsgemäß laufen.
• Privatsphäre. Von hier aus können Sie auf die Diebstahlschutzfunktion zugreifen.
Im Falle von Verlust oder Diebstahl eines Ihrer Geräte können Sie mit dem
Diebstahlschutz Ihr Gerät per Fernzugriff orten, Ihr Gerät sperren und alle
enthaltenen Daten löschen.
• Extras. Von hier aus können Sie die Ein-Klick-Optimierung starten. Mit der
Ein-Klick-Optimierung sparen Sie wertvolle Zeit bei der Verbesserung Ihrer
Systemleistung, indem nicht mehr benötigte Dateien innerhalb kürzester Zeit
gescannt, erkannt und bereinigt werden.
• Auf macOS:
Schutz. Von hier aus können Sie einen Quick-Scan und einen vollständigen
System-Scan starten.
Quick-Scan setzt auf Cloud-Scans, um Bedrohungen in Ihrem System aufzuspüren.
Die Ausführung eines Quick Scans dauert im Normalfall weniger als eine Minute und
beansprucht nur einen Bruchteil der Systemressourcen, die ein normaler
Virenschutz-Scan in Anspruch nehmen würde.
Die Aufgabe System-Scan prüft den gesamten Computer auf alle Bedrohungsarten,
die ein Sicherheitsrisiko darstellen, so zum Beispiel Malware, Spyware, Adware,
Rootkits usw.
• Für iOS:
Privatsphäre. Von hier aus können Sie auf die Diebstahlschutzfunktion zugreifen.
Im Falle von Verlust oder Diebstahl eines Ihrer Geräte können Sie mit dem
Diebstahlschutz Ihr Gerät per Fernzugriff orten, Ihr Gerät sperren und alle enthaltenen
Daten löschen.
• Android:
• Schutz. Von hier aus können Sie einen eingehenden System-Scan starten.
• Privatsphäre. Von hier aus können Sie auf die Diebstahlschutzfunktion zugreifen.
Bitdefender Total Security
15