c. Deaktivieren Sie das WLAN auf dem von Ihrem Internetdienstleister bereitgestellten
Router. Eine detaillierte Anleitung zur Deaktivierung der WLAN-Funktion finden
Sie über die Liste der gängigsten von Internetdienstleistern bereitgestellten Router.
d. BOX beginnt mit der Bereitstellung des abgesicherten WLAN-Netzwerks.
Wir empfehlen, Ihre Geräte erneut mit dem Netzwerk zu verbinden, indem Sie das
WLAN-Netzwerk oder die einzelnen Geräte aus- und wieder einschalten. Damit
ist die Einrichtung abgeschlossen und alle verbundenen Geräte werden jetzt von
der Bitdefender BOX geschützt.
Sie sollten die WLAN-Funktion des von Ihrem Internetdienstleister bereitgestellten
Modems deaktivieren, damit Ihre Geräte eine Verbindung zum dem abgesicherten
Netzwerk der BOX aufbauen können.
BEACHTEN SIE
Wir empfehlen Ihnen dringend, die WLAN-Funktion Ihres vorhandenen
Routers zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Geräte das
abgesicherte Netzwerk der BOX verwenden. Alle Geräte, die weiterhin das
alte Netzwerk des Routers verwenden, werden von der Bitdefender BOX
nicht geschützt.
Eigener WLAN-Router
a. Tippen Sie auf Ihr bestehendes WLAN absichern.
b. Trennen Sie Ihren vorhandenen Router von dem von Ihrem Internetdienstleister
bereitgestellten Modem und verbinden Sie ihn mit dem LAN-Anschluss der BOX.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zugangsdaten Ihres Routers griffbereit haben.
c. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Ihren Router mit Bitdefender
BOX zu verbinden, und tippen Sie danach auf Weiter.
d. Versetzen Sie ihren eigenen WLAN-Router in den Bridge-Modus. Wenn Sie nicht
wissen, wie Sie Ihren Router in den Bridge-Modus versetzen können, finden Sie
eine entsprechende Anleitung über die Liste der gängigsten Modelle.
Bitte haben Sie etwas Geduld, bis BOX den Konfigurationsvorgang abgeschlossen
hat.
e. Tippen Sie auf Weiter und danach auf Fertig.
Als eigenständiger Router
a. Tippen Sie auf Neues gesichertes WLAN einrichten.
Einrichtung der BOX
10