Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Auspacken Und Montieren - STOLZENBERG Tandem 900 KSE Bedienungsanleitung

Kehrsaugmaschine

Werbung

Batteriebetriebene Geräte:
Die Betriebsanweisungen des Batterie-Herstellers sind unbedingt zu beachten.
Beachten Sie die Empfehlungen des Gesetzgebers zum Umgang mit Batterien.
Batterien niemals in entladenem Zustand stehen lassen, sondern baldmöglichst
wieder aufladen. Zur Vermeidung von Kriechströmen die Batterien stets sauber und
trocken halten. Vor Verunreinigungen z.B. durch Metallstaub, schützen.
Keine Werkzeuge o.ä. auf die Batterie legen, Kurzschluß und Explosionsgefahr.
Keinesfalls in der Nähe einer Batterie oder in einem Batterieladeraum mit offener
Flamme hantieren, Funken erzeugen oder rauchen. Explosionsgefahr.
Vorsicht bei Umgang mit Batteriesäure. Beachten Sie die entsprechenden Sicher-
heitsvorschriften.
Achtung: während des Ladens der Batterien auf keinen Fall den Motor starten.
Verbrauchte Batterien sind entsprechend der EG-Richtlinie 91/157 EWG umwelt-
gerecht zu entsorgen.
Diese Maschine ist nur für die Trockenreinigung zu verwenden.

2. Technische Daten:

Kehrbreite mit
2 Seitenbesen:
1 Seitenbesen:
ohne Seitenbesen:
Arbeitsgeschwindigkeit:
Flächenleistung mit 2 Seitenbesen:
Volumenstrom:
Unterdruck:
Filterfläche:
Aufnahmekapazität Kehrbehälter: 60 l
Zulässige Steigung:
Länge x Breite x Höhe:
Nennspannung:
Nennstrom:
Schutzart:
Gewicht:
Schalldruckpegel:

3. Auspacken und Montieren

Lassen Sie den Karton auf der Palette stehen und schneiden Sie die Vorderseite auf
und lassen die Maschine über die nach vorne geklappte vordere Kartonseite rollen
(BILD), so daß die Laufräder noch auf der Palette stehen.
In dieser Stellung die Seitenbesen, die sich in dem Staubbehälter befinden, unter
die Seitenbesenteller (im vorderen, äußeren Bereich der Maschine)
clippen (BILD). Dabei die Besen unter leichtem Druck nach oben so lange verdre-
hen, bis diese spürbar einrasten.
Achtung: die Maschine hierbei nicht kippen: Gefahr durch auslaufende Batterie-
säure.
Erst anschließend Maschine aus dem Karton und von der Palette rollen.
900 mm
700 mm
500 mm
bis 4,0 km/h
3600 m
2
/h
200 m
3
/h
7 Pa
1,3 m
2
2 %
1000 x 780 x 460 mm
(ohne Fahrbügel)
12 V
26 A
IP 20
56 kg (mit 66 Ah Batterie)
67 dB(A)
Seite 3

Werbung

loading