Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
BBQ 2025
BBQ 2025
Tischgrill
Table top grill

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher BBQ 2025

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual BBQ 2025 BBQ 2025 Tischgrill Table top grill...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Contents Seite Page Produktbeschreibung ......3 Product description ......19 Einleitung ..........4 Introduction .......... 20 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Intended use ........20 Technische Daten ......... 4 Technical data ........20 Lieferumfang ........4 Scope of supply ......... 20 Für Ihre Sicherheit........
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Entriegelungstaste für Grillplatten (beidseitig) Betriebsschalter (Rückseite) Spritz-/Windschutz Fettablaufrinne Kontrolllampe rot Temperaturregler Grillplatten (Betriebsanzeige ) (wendbar) Fettauffangschale Kontrolllampe grün (Heizanzeige)
  • Seite 4: Einleitung

    Maße Gerät (ca.): 52 x 14,5 x 36 cm (B x H x T) Gewicht (ca.): ca. 5,1 kg Lieferumfang - Tischgrill BBQ 2025 - 2 Wende-Grillplatten - Spritz-/Windschutz - Fettauffangschale Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit...
  • Seite 5: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen und Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden...
  • Seite 6: Dieses Elektrogerät Entspricht Den Einschlägigen Sicherheits

    • Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich qualifi zierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
  • Seite 7 • Achtung! Sollten sich Lebensmittel, Fette und Öle durch Überhitzung entzünden, ziehen Sie sofort den Netzstecker! • Achtung! Niemals entzündete Fette und Öle mit Wasser löschen! • Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand. Es muss erst vollständig abgekühlt sein, um die Grillplatten, Spritz-/Windschutz und Fettauffangschale zu entfernen oder um das Gerät zu reinigen bzw.
  • Seite 8: Antihaftbeschichtung

    • Während oder kurz nach dem Betrieb niemals kaltes Wasser auf die Grillplatten gießen. Auch keine brennbaren Flüssigkeiten auf die Grill- platten gießen – das Gerät ist nicht zum Flambieren geeignet! • Benutzen Sie das Gerät nicht als Raumheizkörper. • Das Gerät nie mit feuchten Händen bedienen. •...
  • Seite 9: Ausstattung

    Ausstattung Grillplatten Das Gerät ist mit zwei Wende-Grillplatten ausgestattet. Diese verfügen über jeweils zwei unterschiedlich nutzbare Grillfl ächen: • geriffelter Grillbereich für typisches Grill- muster. • glatte Teppanyaki-Fläche – perfekt für Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Süßspeisen, etc. HINWEIS: Grillplatten nur im ausgekühlten Zustand wenden/einsetzen! ACHTUNG Brandgefahr! Insbesondere die jeweils nicht zum Grillen verwendete, zu den Heizelementen...
  • Seite 10: Bedienfeld

    Bedienfeld Kontrolllampe rot Temperaturregler (Betriebsanzeige) Die Temperatur kann stufenlos geregelt werden. Beide Grillzonen sind separat regelbar. Bereich zwischen 1 - 3: schwache Hitze zum Warmhalten / Aufwärmen Bereich zwischen 3 - 4: mittlere Hitze zum Garen Bereich zwischen 4 - 6: Temperaturregler starke Hitze zum Anbraten, schnellen Garen und Bräunen...
  • Seite 11: Grillplatten Einsetzen Bzw. Abnehmen

    Grillplatten einsetzen bzw. abnehmen Für einen sicheren Betrieb ist es wichtig, dass die Grillplatten korrekt auf das Geräte-Unterteil aufgesetzt sind und dass insbesondere die jeweils nicht zum Grillen verwendete, zum Heizelement gerichtete Grillfl äche absolut trocken und sauber (fettfrei) ist! •...
  • Seite 12: Inbetriebnahme Und Benutzung

    Inbetriebnahme und Benutzung ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Grillplatten, Spritz-/Windschutz, Zubehörteile und Grillgut werden während des Betriebs heiß! HINWEIS: Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung von Grillhandschuhen und Grillbesteck. HINWEIS: Benutzen Sie zum Aufl egen, Wenden oder Entfernen des Grillgutes geeignetes Koch- bzw.
  • Seite 13: Hilfe Bei Der Fehlerbeseitigung

    Hilfe bei der Fehlerbeseitigung Fehler Ursache und Behebung Gerät hat keine • Die Stromversorgung ist ausgeschaltet. Funktion. • Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Geräts richtig einge- steckt ist und ob der Betriebsschalter auf ON steht. • Überprüfen Sie ansonsten den Leistungsschalter oder die Sicherungen in Ihrer Elektroinstallation.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pfl ege ACHTUNG: Verletzungsgefahr! • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! • Basisgerät und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser reinigen! ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Bevor Sie Grillplatten, Spritz-/Windschutz, Fettauffang- schale oder andere Teile reinigen, das komplette Gerät unbedingt abkühlen lassen! •...
  • Seite 15: Grill-Rezepte

    Grill-Rezepte Auf der geriffelten Grillplattenfläche können Steaks, Würstchen, Fisch und andere Köstlich- keiten schnell und saftig zubereitet werden. Zudem erhält hier das Gegrillte die beliebten Grillstreifen. Auf der glatten Grillplattenseite lassen sich natürlich ebenfalls Fleisch, Fisch und Würstchen grillen, doch diese Teppanyaki-Fläche ist besonders gut geeignet für die Zubereitung von zarten Fischfilets und Meeresfrüchten, Bratkartoffeln, Spiegelei, Omelette und ähnlichen Speisen.
  • Seite 16 Gefüllte Würstel • 8-12 Wiener Würstchen • 4 dünne Scheiben gekochter Schinken • 3 EL süßer Senf • 4 dünne Scheiben Emmentaler Käse • 1 TL Majoran • 12 - 16 dünne Scheiben durchwachsener • 1 TL Thymian geräucherter Speck •...
  • Seite 17 Gegrilltes Bruschetta mit Kirschtomaten • 8 Scheiben Krustenbrot • 16 Basilikumblätter • Olivenöl • 2 Knoblauchzehen, halbiert • 250 g Kirschtomaten, halbiert • schwarzen Pfeffer, gemahlen Die Brotscheiben leicht mit Öl bestreichen und auf die geriffelte Fläche des Grills legen. 3-4 Minuten von beiden Seiten rösten bis sie gold-braun sind, anschließend vom Grill nehmen und warmhalten.
  • Seite 18: Entsorgung/Recycling

    25 Zentimeter sind, auch kostenfrei innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten bei uns im Werksverkauf (Adresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro Geräteart). Beim Kauf eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben.
  • Seite 32: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile und Zubehör Sie benötigen ein Ersatzteil oder Zubehör? Auf www.rommelsbacher.de haben wir auf der Produktseite die gängigsten Ersatzteile, die Sie selbst tauschen können, sowie Zubehör zur einfachen Online-Bestellung aufgeführt. Sollte das gewünschte Teil nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.

Inhaltsverzeichnis