Druckqualität und Papiersorte
So legen Sie die Druckqualität oder Papiersorte fest:
1
Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Datei
Eigenschaften oder Voreinstellungen.
2
Wählen Sie auf der Registerkarte Qualität/Kopien eine Einstellung für die
Druckqualität aus.
3
Wählen Sie auf der Registerkarte Papiereinstellungen die Einstellungen
für die Papiersorte aus.
In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Papiersorten für die jeweilige
Druckqualität aufgeführt:
Druckqualität Empfohlene Einstellungen für die Papiersorte
Schnelldruck
Normalpapier für Tintenstrahldrucker, Mehrzweck-, Büro- oder Kopierpapier
Normal
Normalpapier oder Premiumpapier für Tintenstrahldrucker, Mehrzweck-,
Büro-, Kopier-, Transferpapier oder Transparentfolien
Besser
Premiumpapier für Tintenstrahldrucker, Hochglanz-, Foto- oder
beschichtetes Papier sowie Transparentfolien
Beste
Hochglanz-, Foto- oder beschichtetes Papier sowie Transparentfolien
Anpassen der Druckersoftware an Ihre Bedürfnisse
Verwenden Sie den Lexmark Z65 Ratgeber für folgende Zwecke:
•
Ausrichtung und Wartung von Tintenpatronen
•
Anzeigen von Informationen zum Druckerstatus, wie beispielsweise die
Papiersorte in Fach 1 und die Tintenfüllstände
•
Fehlersuche
•
Drucken einer Testseite
So öffnen Sie den Lexmark Ratgeber:
•
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol für den Lexmark Z65
Ratgeber.
oder
•
Klicken Sie auf Start
Lexmark Z65
Klicken Sie auf einer beliebigen Registerkarte auf Hilfe, um die Hilfe zur
Druckersoftware anzuzeigen.
Programme oder Alle Programme
Lexmark Z65 Ratgeber.
7
Drucken