Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic PX727HD Benutzerhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX727HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
3D-Einstellungen
HDMI-Einstellungen
Beschreibung
Dieser Projektor besitzt eine 3D-Funktion, mit welcher Sie
Filme, Videos und Sportsendungen auf noch realistischere
Weise in 3D genießen können. In den angezeigten Bildern wird
eine deutliche Tiefenwirkung erzeugt. Zum Ansehen dieser
3D-Bilder müssen Sie eine 3D-Brille tragen.
3D-Synchronisierung
Die Standardeinstellung ist Auto und der Projektor wählt
automatisch ein entsprechendes 3D-Format, wenn 3D-Inhalte
erkannt werden. Wenn der Projektor das 3D-Format nicht
erkennen kann, wählen Sie einen 3D-Modus.
3D-Synchronisierung umkehren
Wenn Sie eine Umkehrung der Bildtiefe feststellen, aktivieren
Sie diese Funktion, um das Problem zu beheben.
3D-Einstellungen speichern
Speichert die aktuellen 3D-Einstellungen. Die 3D-Einstellungen
werden automatisch übernommen, wenn die gleiche Auflösung
und Eingangsquelle ausgewählt wird.
HINWEIS:
Wenn die 3D-Synchronisationsfunktion eingeschaltet
ist:
• Die Helligkeit des projizierten Bildes nimmt ab.
• Farbmodus, Lampenmodus, Zoom und Overscan können
nicht angepasst werden.
HDMI-Format
Wählen Sie einen Farbraum, welcher der Farbraumeinstellung
des angeschlossenen Ausgabegerätes entspricht.
ͫ Auto: Stellt den Projektor auf die automatische Erkennung
der Farbraumeinstellung des Eingangssignals ein.
ͫ RGB: Stellt den Farbraum auf RGB ein.
ͫ YUV: Stellt den Farbraum auf YUV ein.
HDMI-Bereich
Wählen Sie einen HDMI Farbraum, welcher der
Farbbereichseinstellung des angeschlossenen Ausgabegerätes
entspricht.
ͫ Auto: Stellt den Projektor auf die automatische
Erkennung des HDMI Bereichs des Eingangssignals ein.
ͫ Verbessert: Stellt den HDMI Farbbereich auf 0 – 255 ein.
ͫ Normal: Stellt den HDMI Farbbereich auf 16 – 235 ein.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis