Im Effekt wie im Bypass Modus gelangt das Instrumentensignal durch eine
Pufferstufe hoher Qualität von der INST INPUT zur INST. OUTPUT Buchse.
MIC GAIN Kippschalter
Mit diesem Schalter wird die Empfindlichkeit des Mikrofonvorverstärkers in der
Voice Box umgeschaltet. Der HI GAIN Modus ist für die meisten Situationen
geeignet. Der LO GAIN Modus ist hilfreich, falls es im HI Modus zu
Übersteuerungen
kommt,
z.B:
wenn
der
Ausgang
eines
anderen
Mikrofonvorverstärkers an den Eingang der Voice Box angeschlossen wird;
oder ein(-e) laute(-r) Sänger(-in) in ein besonders empfindliches Mikrofon
singt.
PHANTOM POWER Kippschalter
An der seitlichen Gehäusewand der Voice Box, neben der MIC INPUT XLR-
Buchse, befindet sich der PHANTOM POWER Kippschalter. Nach oben
umgelegt versorgt dieser das Mikrofon mit +45V Phantomspeisung. Der
PHANTOM
POWER
Schalter
sollte
nur
bei
Verwendung
eines
Kondensatormikrofons auf ON (eingeschaltet) stehen.
MIC INPUT XLR-Buchse
Die MIC INPUT XLR-Buchse ist ein vollsymmetrischer Mikrofoneingang. Das
Mikrofon wird direkt an diese Buchse angeschlossen. Die Eingangsimpedanz
an der MIC INPUT XLR-Buchse beträgt 10 k.
INST INPUT 6,3mm Klinkenbuchse
In allen Modi außer zweien (OCTAVES, UNISON + WHISTLE) benötigt die
Voice Box ein Instrument, das begleitend zum Gesang gespielt wird. Die sechs
Harmony Modi erfordern ein zum Gesang gespieltes Instrument, um der Voice
Box die benötigte Information zur Tonart zu vermitteln. Die am besten
geeigneten Akkorde für die Voice Box sind solche die Grundton, Terz, und
Quinte beinhalten. Der VOCODER Modus benötigt nur irgendeine Klangquelle;
der VOCODER beaufschlagt das Instrument (oder die Klangquelle) mit der
gesungenen Stimme.
Den Ausgang des Instrumentes an die INST INPUT Buchse anschließen. Die
an der INST INPUT Buchse anliegende Impedanz beträgt 2,2M.
22