GENDER BENDER REGLER
Die Formantverschiebung entspricht grob der Länge des Vokaltrakts. Bass und
Bariton Sänger haben einen längeren Vokaltrakt als Soprane und Tenöre.
In allen Modi bestimmt der GENDER BENDER Regler den Betrag an
Formantverschiebung, der in der Harmoniestimme, der Oktave, oder den
Effektstimmen angewendet wird. Stimmen, die in der Tonhöhe aufwärts
verschoben wurden, erfahren eine Formantverschiebung nach oben, was
einer Verkürzung des Vokaltrakts entspricht um weiblicher zu klingen.
Stimmen, deren Tonhöhe abwärts verschoben worden, erfahren eine
Formantverschiebung nach unten, was einer Verlängerung des Vokaltrakts
entspricht um männlicher zu klingen.
In allen Modi außer UNISON und VOCODER, erhöht das Drehen des GENDER
BENDER Reglers im UZS den Betrag an Formantverschiebung von Null bis
100%. Im UNISON und im VOCODER Modus liegt die nullprozentige
Formantverschiebung in der Mittelstellung des Reglerbereichs, d.h. auf 12
Uhr.
Drehen des GENDER BENDERs ab Mittelstellung im UZS verschiebt den
Formanten aufwärts, was einer Verkürzung des Vokaltrakts entspricht. Drehen
des GENDER BENDERs ab Mittelstellung gegen den UZS verschiebt den
Formanten abwärts, was einer Verlängerung des Vokaltrakts entspricht.
VOICE MIX REGLER
In allen Modi mischt der VOICE MIX Regler das Lautstärkeverhältnis zwischen
zwei verschiedenen Stimmen. In den meisten Fällen mischt er zwischen einer
tiefen Harmoniestimme (Stellung gegen den UZS), und einer hohen
Harmoniestimme (Stellung im UZS). Die nachstehende Tabelle führt den
Regelbereich des VOICE MIX Reglers für jeden Modus auf:
MODUS
LOW HARMONY
HIGH HARMONY
LOW + HIGH
MULTI HARMONY 1
MULTI HARMONY 2
MULTI HARMONY 3
OCTAVES
UNISON + WHISTLE
VOICE MIX BEREICH
von LOW bis HIGH (Reglerstellung)
Tiefe Terz <---˃ Tiefe Quinte
Hohe Terz <---˃ Hohe Quinte
Tiefe Quinte <---˃ Hohe Terz
Tiefe Quinte <---˃ Hohe Terz
Tiefe Quinte <---˃ Hohe Oktave
Tiefe Oktave <---˃ Hohe Quinte
Tiefe Oktave <---˃ Hohe Oktave
Unisono
<---˃
18
Pfeifton