BASIS-KONFIGURATION UND ANSCHLUSS
1. Das Mikrofon mit einem symmetrischen XLR-Kabel an die MIC INPUT
Buchse auf der rechten Seite der Voice Box anschließen.
2. Ein symmetrisches XLR-Kabel an die EFFECT OUTPUT Buchse auf der
linken Seite der Voice Box anschließen. Das andere Ende des XLR-
Kabels an den Line-Eingang eines Mischpults anschließen.
3. Das Instrument mit einem Standard Mono Klinkenkabel an die INST
INPUT Klinkenbuchse auf der rechten Seite der Voice Box
anschließen.
4. Den Eingang des Instrumentenverstärkers oder der Effektkette an die
INST OUTPUT Klinkenbuchse auf der linken Seite der Voice Box
anschließen.
5. Das Netzteil an eine Netzsteckdose anschließen.
6. Den Hohlstecker des Netzteilkabels an die 9V Stromeingangsbuchse
am Kopfende der Voice Box anschließen. Die Polarität des
Innenpols ist negativ.
7. Bei der Verwendung eines Kondensatormikrofons, den PHANTOM
POWER Schalter nach oben umlegen; ansonsten ausgeschaltet lassen
(OFF). Der Phantomspeisungsschalter befindet sich auf der rechten
Seite der Voice Box, gleich neben dem XLR MIC INPUT.
8. Den MIC BYPASS Fußtaster drücken, bis die dazugehörende LED aus
ist. Beim Singen ins Mikrofon ist nun der trockene Gesang ("DRY") zu
hören. Sodann die Mischpulteinstellungen vornehmen und den MIC
GAIN Schalter anpassen, um optimale Mikrofonpegel einzurichten.
ANWENDUNG DER HARMONIEN
1. Den weißen MODE Regler im Uhrzeigersinn (UZS) drehen, bis der
LOW HARMONY Modus angewählt ist.
2. Die GENDER BENDER, DRY und HARMONY REVERB Regler vollständig
gegen den UZS drehen.
3. Die BLEND und VOICE MIX Regler auf Mittelstellung, bzw. 12 Uhr
- SCHNELLSTART ANLEITUNG -
2