Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - KGT Gartenbox M Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
H
Nicht scharfkantiges Werkzeug z. B. Eiskratzer,
Holzschieber, etc. zur leichteren Handhabung beim
Eindrücken der Keildichtung 1-2 mm verwenden.
Identifizieren der Profile
1. Querschnitt beachten
2. Abmessungen nehmen
3. Anzahl der Bohrungen zählen
Hinweise zu den
Aluminium-Verbundplatten
Auf keinen Fall gleich nach dem Auspacken
die Folien abziehen, damit die Platten nicht
verkratzen, etc.
Die Schutzfolien sollten Sie zunächst immer nur im
Randbereich lösen und erst nach der fertigen
Montage komplett entfernen. Setzen Sie die
Aluminium-Verbundplatten auf keinen Fall längere
Zeit der Sonneneinstrahlung aus. Die Folie könnte
unter Umständen auf den Platten einbrennen und
nur noch schwer lösbar sein.
Versiegelung
Damit aufsteigendes Wasser nicht durch den
Unterboden der Gartenbox dringen kann, empfehlen
wir die Versiegelung der Unterseite. Dazu beachten
Sie bitte Seite 28 der Montageanleitung.
Überschüssiges Silikon kann nach der
Trocknungsphase leicht entfernt werden.
Achtung:
Zur Versiegelung nur "neutral vernetzendes" Silikon
einsetzen. Dies ist der gängigste Silikon-Dichtstoff. Er
ist in jedem Baumarkt oder bei KGT für
ca. 4 - 7 Euro pro 310 mm-Kartusche erhältlich.
Eine Kartusche liegt der Gartenbox bei.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gartenbox ist für die Aufbewahrung von
unempfindlichem Gartenzubehör konstruiert und
sollte auch ausschließlich dafür genutzt werden.
Nicht zur Lagerung ätzender oder brennbarer
Chemikalien oder Produkte empfohlen.
Pflege - Instandhaltung
Die Gartenbox nur mit viel Wasser, z. B. weicher,
nicht kratzender Autowaschbürste abwaschen. Die
Verwendung eines Hochdruckreinigers wird nicht
empfohlen. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie
zusätzlich eine milde Seifenlauge (keine Bleiche,
Ammoniak oder alkalische Reiniger!) zur
Unterstützung der Reinigung verwenden.
Achten Sie in solchen Fällen auf die
Verwendungshinweise des verwendeten Mittels.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die im
Rahmen unsachgemäßer Anwendung falscher
Reinigungsmittel auftreten.
Schrauben, Muttern, Bolzen usw. regelmäßig prüfen
und gegebenenfalls nachziehen/schmieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle
Versicherungen automatisch Gartenboxen abdecken.
Bitte erfragen Sie dies bei Ihrer Versicherung.
Haftungsausschluss
Bei bestimmungswidriger Verwendung und bei
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise übernehmen
wir keine Haftung für Schäden/Folgeschäden an
Personen oder Elementen. Die Firma KGT - Kreative
Gartentechnik GmbH übernimmt keine Haftung für die
sich in der Gartenbox befindlichen Gegenstände. Es
obliegt dem Endanwender den Inhalt regelmäßig zu
überprüfen. Die Gartenbox ist nicht für die dauerhafte
Winteraufbewahrung von feuchtigkeitsempfindlichen
Dingen vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass der Hersteller weder für die
Folgen haftet, wenn die Gartenbox nicht nach diesen
Anweisungen aufgestellt wird, noch für Schäden
aufgrund der Witterung oder höherer Gewalt.
Eine Bitte an Sie
Für unsere Werbemaßnahmen sind wir ständig auf
der Suche nach neuem Bildmaterial.
Gern können Sie uns nach erfolgter Montage einige
Aufnahmen Ihrer neuen Oase im Grünen zuschicken,
idealerweise in digitaler Form.
Richten Sie Ihre Nachricht einfach an:
info@kgt-gmbh.de
Wir bedanken uns vorab für Ihre Mühe und freuen
uns auf Ihre Impressionen.
3
Versicherung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gartenbox lGartenbox xl

Inhaltsverzeichnis