Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitshinweise; Für Den Aufbau Benötigen Sie Folgende Werkzeuge - KGT Gartenbox M Montageanleitung

Werbung

Liebe Garten- und Pflanzenfreunde,
erst einmal möchten wir Sie zum Kauf eines
Qualitäts-Produkts "Made in Germany" aus unserem
Angebot beglückwünschen und Ihnen für Ihr
Vertrauen in unsere Arbeit danken.

Montage

Die Montage der Gartenbox ist einfach und kann
größtenteils von einer Personen durchgeführt werden.
Der Zeitaufwand hängt von vielen Faktoren ab.
Wichtig ist hierbei, dass das Endergebnis stimmt
und Sie zufrieden sind.
Sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen
wollen, finden Sie im Servicebereich unter
www.kgt-gmbh.de
einige Montagepartner, die die Montage gern für
Sie ausführen.
Sie können bei Rückfragen auch gern unseren
Kundenservice telefonisch kontaktieren:
Tel. (0049) 0 49 56/40 75-0.
Sie erreichen uns von
Mo. bis Fr. von 07:00 - 17:00 Uhr.
Lieferumfang
Bitte arbeiten Sie die einzelnen Arbeitsschritte in der
Reihenfolge der Montageanleitung ab. Bitte nicht alle
Kartons gleichzeitig öffnen! Lassen Sie sich nicht
durch die Vielzahl der Einzelteile verwirren.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie
anhand der Stücklisten, ob alle Teile vorhanden und
unversehrt sind. Jeder Karton durchläuft eine strenge
Qualitätskontrolle, bevor er verschlossen wird.
Durch diese und andere Maßnahmen können wir
Fehlteile nahezu ausschließen. Sollte dennoch
etwas nicht in Ordnung sein, geben Sie uns eine
Information unter der
Tel. (0049) 0 49 56/40 75-0 bzw.
per e-mail: info@kgt-gmbh.de
Wir kümmern uns dann kurzfristig um Ersatz.
Beachten Sie bitte, dass bei einer pressblanken
Konstruktion leichte Kratzer bzw. Schleifspuren an
den Aluminiumprofilen herstellungsbedingt nicht
vermeidbar sind und keinen Reklamationsgrund
darstellen. Bei Fragen hierzu können Sie uns gern
kontaktieren.

Sicherheitshinweise

Die Gartenbox sollte möglichst an einer
windgeschützten Stelle und nicht bei stürmischem
Wetter aufgestellt werden. Es ist gefährlich, eine
teilweise montierte Gartenbox ungeschützt der
Witterung auszusetzen.
Bei vorschriftmäßiger Montage widersteht diese
Gartenbox auch heftigem Wind. Bei Unwetter sollten
Sie den Deckel schließen und ggf. sichern. Die
Gartenbox ist von Schneelasten höher als 10 cm
zu befreien. Keine offene Feuerstelle in der
Gartenbox errichten. Arbeiten Sie mit sicheren,
handwerksgerechten Werkzeugen. Achten Sie
bei der Montage auf einen sicheren Stand der
Leiter (Unfallgefahr!). Grundsätzlich nur mit
Handschuhen arbeiten (Verletzungsgefahr,
Schnittgefahr!). Beim Bewegen des vollbeladenen
Produkts vorsichtig vorgehen. Es ist nicht für den
Transport schwerer Objekte vorgesehen, sondern nur
zur ortsfesten Lagerung empfohlen.
Lebens-/Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder
Bitte lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr. Während der Montage
des Produktes sollten Sie Ihre Kinder vom Aufbauort
fernhalten, da im Lieferumfang Kleinteile mit
Erstickungsgefahr und scharfkantige Profile enthalten
Das Produkt ist kein Kletter- oder Spielgerät, daher
lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass sich Personen, besonders
Kinder, nicht auf das Produkt stellen,hochziehen oder
hineinklettern, da Kipp-/Erstickungsgefahr besteht.
Es ist sicherzustellen, dass das Produkt auf einem
festen und ebenen Untergrund steht.
Verletzungen und/oder Sachschäden können die
Folge bei Nichtbeachtung der o. g. Punkte sein.
Für den Aufbau benötigen Sie folgende
1 Stück Kreuzschlitzschraubendreher PH 1
1 Stück Kreuzschlitzschraubendreher PH 2
1 Stück Maul- bzw. Gabelschlüssel 5,5 mm
1 Stück Maul- bzw. Gabelschlüssel 10 mm
Feile, um evtl. Grat an den Profilen zu
1 Stück
entfernen
1 Stück Gummihammer
1 Stück Maßband
1 Stück Schere/Messer
2
Warnung!!!
sind.
Werkzeuge:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gartenbox lGartenbox xl