Inhaltszusammenfassung für Trebs 99257 Comfortbakery
Seite 14
DE) WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN DURCH. • Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden, außer wenn sie unter Beaufsichtigung oder Anleitung bezüglich des Geräts von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person stehen.
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Reinigen Sie die Backplatten mit einem feuchten Lappen oder Schwamm. • Schmieren Sie die Backplatten mit etwas Speiseöl ein. • Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. TEILEBESCHREIBUNG Machen Sie sich vor dem erstmaligen Gebrauch mit Ihrem Cake-Pop-Maker vertraut.
bei Kontakt mit den heißen Oberflächen schmelzen könnten. • Schließen Sie langsam den Deckel. Lassen Sie den Deckel nicht gewaltsam nach unten klappen, da anderenfalls die Teigmischung von der Backplatte herunterlaufen könnte. • Lassen Sie die Cookies 3-5 Minuten goldbraun backen. •...
Seite 17
Neutrale Cookies Zutaten • 190 Gramm Mehl • 1 Teelöffel Backpulver • ¼ Teelöffel Salz • 120 Gramm Butter • 225 Gramm Zucker • 1 kleine Tüte Vanillezucker • 2 Eier • 225 ml Milch Geben Sie die Butter und den Zucker in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Mixer, bis es hell und cremig ist.
Seite 18
Mixer, bis es glatt ist. Füllen Sie jede Form mit etwa 1 Esslöffel Teig. Backen Sie die Cookies für 4 bis 5 Minuten. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder Spieß, um den Fortschritt der Cookies zu überprüfen. Kundendienst SERVICE Der Service in Deutschland wird durchgeführt von: TREBS Service Service Center Feuerbach KG Cornelius Straße 75 40215 Düsseldorf Tel 0211-381007...
Seite 19
EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät wurde für den Kontakt mit Lebensmitteln und in Übereinstimmung mit der EU Richtlinie 89/109/EEC konstruiert. Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitszielen der Niederspannungsrichtlinie „Nr. 2006/95/EU, den Sicherheitsanforderungen der EMC Richtlinie 2004/108/EU "Elektromagnetische Kompatibilität" und den Anforderungen der Richtlinie 93/68/EEC konstruiert, hergestellt und vermarktet.