Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Antriebskette - CAMPAGNOLO Ultra Narrow Handbuch

Fahrradketten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
• Prüfen Sie, dass die Schließstelle der Kette keine "steife Stelle" bzw. Kettenglieder
aufweist, die nicht frei und flüssig laufen (Abb. 18 - S. 52).
Gegebenenfalls die Beweglichkeit der Kette durch leichtes seitliches Hin- und
Herbiegen wiederherstellen.

3. PFLEGE DER ANTRIEBSKETTE

• Die Lebensdauer der Kette variiert je nach Einsatzbedingungen sowie nach
Häufigkeit und Qualität von Wartung und Pflege. Für eine gute Wartung der
Kette muss das Reinigen und nachfolgende Schmieren daher häufig erfolgen,
dies gilt vor allem für harte Einsatzbedingungen (z.B. nach jedem Waschen des
Rennrades, nach jeder Ausfahrt auf nassen Straßen, auf stark staubiger oder
schlammüberzogener Fahrrbahn, usw.).
• Zum Reinigen und/oder Schmieren die Kette nicht abnehmen.
• Vor dem Schmieren das Antriebssystem (Kette, Ritzelpaket, Kettenblätter und
Schalträdchen) mit einem Pinsel oder einem Lappen, der mit einem spezifi-
schen Entfettungs- bzw. Reinigungsmittel getränkt ist, reinigen.
• Wir empfehlen die Kette zu schmieren.
• Nach dem Aufsprühen die Tretkurbeln drehen und alle möglichen Übersetzun
gskombinationen schalten, damit das gesamte Antriebssystem gut geschmiert
wird.
• Schmierstoffreste am Rennrad und auf dem Boden sorgfältig abputzen.
• Am Ende des Schmiervorgangs Felgenoberfläche und Bremsbeläge mit
Acetone AUFMERKSAM entfetten.
DEUTSCH
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis