Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in Computergehäusen verwendeten Plastikmaterials kann aus brandhemmenden Substanzen bestehen, die
mit PCBs, einer anderen Gruppe von Umweltgiften verwandt sind. PCBs stehen in Verdacht, aufgrund
bioakkumulativer Vorgänge ähnlich schädigende Wirkungen zu haben wie bromierte Flammschutzmittel,
z.B. negative Beeinflussung der Fruchtbarkeit von fischfressenden Vögeln und Säugetieren. Rückstände
von Flammschutzmitteln wurde auch in menschlichem Blut gefunden und Forscher haben die Befürchtung,
dass auch die Störung beim menschlichen Fötenwachstum möglich ist.
Die TCO'99-Bestimmungen schreiben vor, dass Plastikkomponenten, die weniger als 25 Gramm wiegen,
keine organisch gebundenen Chloride und Bromide enthalten dürfen. Bei gedruckten Leiterplatten ist die
Verwendung von Flammschutzmitteln erlaubt, da bis heute kein sinnvoller Ersatz entwickelt wurde.
Cadmium**
Cadmium befindet sich in wiederaufladbaren Batterien und den farberzeugenden Schichten bestimmter
Computerbildschirme. Cadmium beschädigt das Nervensystem und ist in bei höherer Dosierung giftig. Die
TCO'99-Bestimmungen schreiben vor, dass Batterien nicht mehr als 25 ppm Cadmium (parts per million =
ein Millionstel) enthalten dürfen. Farberzeugende Schichten bestimmter Bildschirme dürfen keinerlei
Cadmium aufweisen.
Quecksilber**
Quecksilber kommt manchmal in Batterien, Relais und Schaltern vor. Quecksilber beschädigt das
Nervensystem und ist in bei höherer Dosierung giftig. Die TCO'95-Bestimmungen schreiben vor, dass
Batterien nicht mehr als 25 ppm Quecksilber (parts per million = ein Millionstel) enthalten dürfen.
Elektrische oder elektronische Komponenten, die in Verbindung mit der Bildschirmeinheit stehen, dürfen
keinerlei Quecksilber enthalten.
CFCs (Freone)
Die entsprechende TCO'99-Bestimmung schreibt vor, dass weder CFCs noch HCFCs bei der Herstellung
oder Montage des Produkts verwendet werden dürfen. CFCs (Freone) werden manchmal zum Waschen
von Leiterplatten verwendet.
CFCs zerstören Ozon und schädigen deshalb die Ozonschicht in der
Stratosphäre, wodurch ultraviolettes Licht, dass Hautkrebs (maligne Melanome) begünstigt, in
zunehmendem Maße direkt auf die Erde strahlen kann.
Blei**
Blei kann in Bildröhren, Bildschirmen, Lötmetall und Kondensatoren gefunden werden. Blei beschädigt das
Nervensystem und kann bei höherer Dosierung zu Bleivergiftung führen.
Die TCO'99-Bestimmungen
genehmigen die Verwendung von Blei dennoch, da bis heute kein sinnvoller Ersatz entwickelt wurde.
*
Bioakkumula ive Substanz n sind Subs anzen, die sich mit ebenden Organismen verbinden können.
t
e
t
l
**
Blei, C dmium und Queck ilber sind bio k umulativ Schwermetalle.
a
s
a k
e
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis