WICHTIGE HINWEISE
Türen
Der Ofen darf nie mit offenen Türen betrieben werden. Eventuell austretende, glühende Teile
könnten zu Bränden führen. Türen nur in der Ausbrandphase, sowie zum Nachfüllen, (Anzeige
Startphase blinkt) öffnen. Wenn die Türen während des Betriebes geöffnet werden müssen, soll dies
ganz langsam und vorsichtig geschehen. Es könnten Funken, Feuerzungen und Rauch
herausschlagen.
Thermische Ablaufsicherung
(bei geschlossenen Systemen mit Wärmetauscher)
Die Funktionstüchtigkeit der Ablaufsicherung ist vom Heizungsfachmann periodisch zu überprüfen.
Umwälzpumpen
Während der heizfreien Zeit sind die Umwälzpumpen mindestens einmal pro Monat ca. eine Minute
in Betrieb zu nehmen. Ein Festsitzen der Pumpen wird dadurch wirkungsvoll verhindert. Dies
geschieht durch kurzzeitiges Einschalten des Hauptschalters.
Dichtheit
Prüfen Sie monatlich die Dichtheit von Füllraumtüre und Feuertüre. Es darf bei diesen Öffnungen
zu keinem Rauchaustritt kommen, da ansonsten Schwelgase austreten könnten. Bei Undichtheit
Türen nachstellen oder Dichtung austauschen.
Zulässige Grenztemperaturen
Wärmetauscher-Betriebstemperatur maximal 90°C
Wärmetauscher-Rücklauftemperatur minimal 55°C
Diese Grenzwerte dürfen während den Betriebsphasen nie dauernd über- bzw. Unterschritten
werden! Bei dauernder Über- bzw. Unterschreietung ist die Lebensdauer des Wärmetauschers
reduziert und die Garantieleistung des Lieferanten entfällt.
Betriebsprobe
Vor der Übergabe der Heizungsanlage an den Betreiber soll durch autorisiertes Personal eine
Betriebsprobe durchgeführt werden. Diese Betriebsprobe bietet Gewähr, dass der Ofen gemäss den
Randbedingungen arbeitet.
Reinigung
Periodische Reinigung und Inspektion durch den Kaminfeger verlängert die Lebensdauer und
erhöht die Betriebssicherheit der Anlage. Saugen Sie die Asche nur im kalten Zustand mit dem
Staubsauger aus dem Wärmetauscher.
sopra Solarpraxis AG
|
Hombergstrasse 4
|
4466 Ormalingen
|
Tel. +41 61 985 96 10
|
Fax +41 61 985 96 11
www.sopra-ag.ch
|
info@sopra-ag.ch