Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PerkinElmer Clarus series Handbuch Seite 29

Gaschromatograph/massenspektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Identifizierung einer Verbindungsreihe
Es können Verbindungsreihen auftreten, bezeichnet mit RX, bei welchen R immer derselbe
Teil ist und X sich ändert. Bei solchen Verbindungen kann R ein charakteristisches Ion
ergeben d. h. die R entsprechende Masse ist bei allen Verbindungen der Reihe dieselbe.
Nach dem Eluieren einer solchen Verbindung aus der chromatographischen Säule enthält
das aufgenommene Massenspektrum immer eine Masse, die in der ganzen Reihe vor-
kommt. Daher können Verbindungen dieser Reihe anhand des charakteristischen Ions auch
dann erkannt werden, wenn sie im Gemisch mit fremden Verbindungen vorkommen. Der
Computer kann routinemäßig ein Chromatogramm erstellen, zu welchem nur die Scans
herangezogen werden, die das charakteristische Ion R enthalten. Im Grunde ist die Daten-
ausgabe dabei blind für Komponenten, welche die Gruppe R nicht enthalten. Ein so erhal-
tenes Chromatogramm wird als Massenchromatogramm bezeichnet und ist hilfreich beim
Nachweis bestimmter Verbindungen, ohne die Untersuchung aller Spektren (Abb. 11).
Abb. 11. (a) Typisches Gesamtionenstrom-Chromatogramm mehrerer Komponenten,
wovon einige die Gruppe R mit einer gegebenen Masse (z. B. 91) enthalten.
(b) Ein Massenchromatogramm beruhend auf m/z 91. Es wurden die gleichen Daten wie
bei (a) verwendet, jedoch so bearbeitet, dass nur Ionenströme dargestellt werden, die m/z
91 enthalten. Die verringerte Komplexität erleichtert eine Identifizierung.
Identifizierung spezifischer Verbindungen
Mit einem ähnlichen Verfahren, wie das zuvor beschriebene, können nicht nur Verbin-
dungsreihen identifiziert werden, sondern auch ganz spezifische Substanzen. So weist z. B.
jede Substanz, die Chloratome enthält, in ihrem Massenspektrum die natürlichen Isotope
35
37
dieses Elements,
Cl und
Cl, im Verhältnis 3:1 auf. Daher werden in ihrem Massen-
spektrum immer zwei Molekül-Ionen auftreten, die sich durch 2 Masseneinheiten (37 - 35)
unterscheiden und ein Häufigkeitsverhältnis von 3: l haben. Es ist natürlich unschwer, mit
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PerkinElmer Clarus series

Inhaltsverzeichnis