Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz E/A-Peripherie; Übersicht - YASKAWA M13-CCF0000 Handbuch

Vipa system micro
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M13-CCF0000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz E/A-Peripherie

Übersicht
5
Einsatz E/A-Peripherie
5.1 Übersicht
Projektierung und
Parametrierung
E/A-Peripherie
Technologische Funkti-
onen
104
n
Bei der CPU sind die Anschlüsse für digitale bzw. analoge Signale und Technologi-
sche Funktionen in einem Gehäuse untergebracht.
n
Die Projektierung erfolgt im Siemens SIMATIC Manager als Siemens CPU 314C-2
PN/DP (314-6EH04-0AB0 V3.3). Hierbei parametrieren Sie Ihre CPU M13-CCF0000
über den "Eigenschaften" -Dialog der Siemens CPU 314C-2 PN/DP
(314-6EH04-0AB0 V3.3).
n
Für die Parametrierung der Ein-/Ausgabeperipherie und der Technologischen Funkti-
onen sind die entsprechenden Submodule der CPU 314C-2 PN/DP
(314-6EH04-0AB0 V3.3) zu verwenden.
n
Die Steuerung der Betriebsarten der Technologischen Funktionen erfolgt aus dem
Anwenderprogramm über Hantierungsbausteine.
n
Die integrierten Ein-/Ausgänge der CPU können für Technologische Funktionen bzw.
als Standardperipherie genutzt werden.
n
Soweit dies hardwareseitig möglich ist, dürfen Technologische Funktionen und Stan-
dardperipherie gleichzeitig genutzt werden.
n
Belegte Eingänge von Technologischen Funktionen können gelesen werden.
Belegte Ausgänge lassen sich nicht beschreiben.
n
n
Ä Kapitel 5.3 "Analoge Eingabe" auf Seite 106
AI 2xUx12Bit (0 ... 10V)
Die Analog-Kanäle auf dem Modul sind gegenüber der Elektronikversorgung nicht
galvanisch getrennt.
Der Analogteil besitzt keine Statusanzeige.
n
Ä Kapitel 5.4 "Digitale Eingabe" auf Seite 109
DI 16xDC 24V
Alarmfunktion parametrierbar
Statusanzeige über LEDs
Ä Kapitel 5.5 "Digitale Ausgabe" auf Seite 113
n
DO 12xDC 24V, 0,5A
Statusanzeige über LEDs
Ä Kapitel 5.6 "Zählen" auf Seite 116
n
4 Kanäle
Einmalig Zählen
Endlos Zählen
Periodisch Zählen
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm (SFB 47)
Ä Kapitel 5.7 "Frequenzmessung" auf Seite 138
n
4 Kanäle
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm (SFB 48)
Ä Kapitel 5.8 "Pulsweitenmodulation - PWM" auf Seite 144
n
2 Kanäle
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm (SFB 49)
Ä Kapitel 5.9 "Pulse Train" auf Seite 149
n
2 Kanäle
Ansteuerung aus dem Anwenderprogramm (SFB 49)
VIPA System MICRO
HB400 | CPU | M13-CCF0000 | de | 17-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis