mehr als 20 Grad (+/- 4 Grad) arbeitet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Vorrichtung die Winde
während des Windens und im Leerlauf auf einem relativ horizontalen Niveau hält.
3.5 Installation des Seils
Installation des Seils ist die wichtigste Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der
Winde.·
Die große Vielfalt der Situationen, die sich während des Windens ergeben können, hindert uns
daran, spezifische Anweisungen zu geben; Sie sollten jedoch die folgenden Punkte
berücksichtigen:
3.5.1 Seil
Verwenden Sie dehnfestes Seil in gutem Zustand mit einem minimalen Durchmesser von 10
mm und einem maximalen Durchmesser von 16 mm und befestigen Sie es mit guten Knoten.
Wir empfehlen nachhaltig den Palstekknoten (siehe Abschnitt 3.2.1). Verwenden Sie
Umlenkrollen, um das Seil umzuleiten und die Zugkraftkapazität zu vervielfachen, wenn die Last
diese überschreitet.
3.5.2 Umlenkrolle
Die Verwendung einer Umlenkrolle in einiger Entfernung vor der Winde bietet viele Vorteile:
•
Der Zugwinkel "hebt" die Last und reduziert die Reibung;
•
Die Winde wird in einer relativ horizontalen Position gehalten;
•
Die Winde und der Benutzer befinden sich außerhalb des direkten Zugweges.
3.5.3 Richtung
Achten Sie bei der Installation des Seils darauf,
Versuchen Sie, das Seil so zu installieren, dass die Vorderseite der Last leicht angehoben wird.
Ziehen Sie nicht abwärts oder über/durch ein Hindernis.
A
Falls das Seil beim Ziehen den Boden berührt, ist Ihre Installation nicht
ordnungsgemäß.
3.5.4 Auf abschüssigem Gelände
Winde entgegen, da sie abgleiten könnte, ohne dass Sie sie aufhalten können. In dieser
Situation verwenden Sie eine Umlenkrolle am Fuß der Anhöhe und positionieren die Winde
außerhalb des Zugweges.
3.6 Ziehen der Last
14
Die Anwendung von gesundem Menschenverstand bei der
Ziehen Sie die Last auf abschüssigem Gelände nicht direkt der
dass-
dieses nicht an anderen Objekten reibt.
•
1