Basismenü-Navigation im Hygienemodus
Durch mehrfaches Drücken
von [N/-] können Sie durch
die hier angezeigten
Bildschirmanzeigen wechseln.
Hinweis: Der erste graue Kasten
erscheint nur bei installiertem
Gammastrahlensensor. Der zweite
graue Kasten zeigt die
Funktionen der Datenprotokol-
lierung an, wenn die Datenproto-
kollierung im manuellen Modus
erfolgt. Bei einer Datenprotokol-
lierung im automatischen Modus
erscheint dieser Bildschirm nicht.
In der Benutzeranleitung finden
Sie weitere Informationen über
die Wahl zwischen automati-
scher, manueller oder Schnapp-
schuss-Datenprotokollierung.
Hinweis: Eine gestrichelte
Linie steht für automatische
Progression.
Drahtlosbetrieb
Wenn Ihr MultiRAE mit einem drahtlosen Modem
ausgestattet ist, werden die Einstellungen über die
Menüpunkte unter "Drahtlos" gesteuert. Um Zeit zu
sparen und gleichzeitig den Betrieb des MultiRAE
in einem Netzwerk aufrechtzuerhalten, sollten die
Einstellungen konfiguriert werden, bevor Sie den
MultiRAE in der Praxis einsetzen. In der
Benutzeranleitung finden Sie weitere Anweisungen.
1. Wechseln Sie in den Programmierungsmodus,
indem Sie die Tasten [MODE] und [N/-]
gleichzeitig drücken und gedrückt halten,
bis der Kennwortbildschirm angezeigt wird.
2. Geben Sie das 4-stellige Kennwort ein.
(Das Standardkennwort ist „0000". Sollten Sie
das Kennwort nicht kennen, wählen Sie bitte
„Done" (Fertig). Befolgen Sie dann die
Anweisungen für eine einzelne oder mehrfache
Null- und Bereichskalibrierung.
3. Drücken Sie wiederholt auf [N/-], bis "Drahtlos"
markiert ist.
4. Drücken Sie [Y/+], um "Drahtloseinstellungen"
auszuwählen.
5. Prüfen Sie, ob und ob die PAN-ID des Gerätes
mit der PAN-ID des Netzwerks übereinstimmt,
und passen Sie auch den Kanal des Netzwerks
an. Wählen Sie „Netzwerk beitreten", wenn
bereits ein Netzwerk aufgebaut ist. Sie können
auch das Meldeintervall festlegen und den
Alarm bei Trennung vom Netzwerk aktivieren.
6. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig
sind, drücken Sie [MODE], um zum
Programmierungsfenster zurückzukehren,
und drücken Sie [MODE] erneut, um
zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
7. Starten Sie das drahtlose RAELink3-
Mesh-Modem und ProRAE Guardian auf
Ihrem Computer.
8. Das Antennensymbol und die
Signalstärkebalken sollten in der oberen
linken Bildschirmecke angezeigt werden.
9. Stellen Sie sicher, dass von ProRAE
Guardian Daten empfangen werden.
BATTERIEPACKS
Ein
Li-Ion-Batteriepack (PN: M01-3051-000 oder
M01-3053-000) und ein Alkaline-Batterieadapter
(PN: M01-3052-000 oder M01-3054-000) werden
mit jedem MultiRAE mitgeliefert.
Es gibt zwei Arten von Ausgabeleistung für
Batteriepacks oder Adapter. Das Batteriepack (PN:
M01-3051-000) und Adapter (PN: M01-3052-000)
werden für den MultiRAE mit der Modellnummer
PGM-62x0 verwendet. Batteriepack (PN: M01-
3053-000) und Adapter (PN: M01-3054-000)
werden für Modellnummer PGM-62x6/PGM-62x8
verwendet.
Der Alkalibatterie-Adapter kann vier AA
Alkalibatterien aufnehmen (verwenden Sie
nur Duracell MN1500). Verwenden Sie nicht
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien
verschiedener Hersteller.
12.
DRAHTLOSE ZERTIFIZIERUNG
Entspricht Folgendem:
FCC Teil 15
RED: 2014/53/EU
Benutzeranleitung
online aufrufen
In der MultiRAE-Benutzeranleitung finden
Sie weitere Informationen.
www.raesystems.com oder safety.honeywell.com
14.
13.
15.