Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Software-Gesteuerte Lautstärkeregelung; Externe Mikrofon-Lautsprecher-Einheit; Konfiguration - Safeline MX3+ Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX3+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Konfiguration

Konfigurations-
bespiele
Verbindungstrennung bei Stille
Diese Funktion trennt die Verbindung automatisch, wenn sich die
Notrufzentrale innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes nicht
meldet. Funktioniert nur bei Sprachanrufen, nicht bei P100/CPC/
Q23. Die Konfiguration wird über SafeLine Pro oder mit dem
Konfigurationscode *92*X# vorgenommen; dabei bestimmt X den
Zeitraum:
0 = Die Funktion ist abgeschaltet.
1 = 30 s.
2 = 60 s.
3 = 90 s.
Software-gesteuerte Lautstärkeregelung
Die Lautsprecherlautstärke wird über Tastatursteuerung eingestellt.
Taste 2 erhöht, Taste 8 senkt die Lautstärke in sechs Stufen. Die
Lautstärke kann auch über die Eingabe *76*X# eingestellt werden;
dabei bestimmt X die gewünschte Lautstärke-Stufe zwischen 1
und 6. Die festgelegten Lautstärke-Modi werden im EEPROM
gespeichert, sodass die Einheit die festgelegten Werte wieder
abrufen kann.

Externe Mikrofon-Lautsprecher-Einheit

Wenn ein Anruf von der Notruftaste am externen Mikrofon-
Lautsprecher-Einheit ausgelöst wird, wird das Mikrofon der
externen Mikrofon-Lautsprecher-Einheit verwendet; das interne
Mikrofon wird dann abgeschaltet. Der Lautsprecherton ist dennoch
über beide Lautsprecher gleichzeitig zu hören.
Wenn der Vorgang neu gestartet werden muss, mit
auf Standardeinstellungen zurücksetzen. Hierbei handelt es sich
lediglich um Beispiele.
Eine vollständige Aufstellung der Konfigurationscodes finden Sie in
der „Konfigurationscodetabelle".
9
*99*1#
SafeLine MX3+ v.2.1.1 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Safeline MX3+

Inhaltsverzeichnis