Schaltplan,
ausgänge 1
und 2
Der Ausgang muss für die
entsprechende Funktion
programmiert sein. Bitte
beachten Sie die Parame-
terliste (*88*) für weitere
Informationen.
Ausgang 1
Ausgang 2
serial no.
hologram
sw ver.
www.safeline-group.com
SafeLine MX3+
Ausgänge
Die beiden Ausgänge (sinking outputs) können unabhängig vonei-
nander mit zahlreichen Funktionen konfiguriert werden. Die Konfi
guration wird über SafeLine Pro oder mit dem Konfigurationscode
*88*XY# vorgenommen; dabei bestimmt X.
Ausgang 1 oder 2 und Y die Funktion:
0 = Piktogramm
(Ausgang 1 – Gelb, Ausgang 2 – Grün)
1 = Aktivieren mit MFV 8/9
(Ausgang 1 – MFV 8, Ausgang 2 – MFV 9)
2 = Systemstörung
3 = Notrufklingel
Beispiel: *88*13# konfiguriert Ausgang 1 für eine Notrufklingel.
Piktogramm Gelb
(Ausgang 1, Konfi gurationscode 0)
Der Ausgang wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Der Eingang für die Notrufklingel ist aktiviert.
• Der Eingang für die Notrufklingel wird zu einem bestimmten
Zeitpunkt eingeschaltet.
Der Ausgang wird in folgenden Fällen deaktiviert:
• Der Notrufeingang wurde vor der eingestellten Zeit
deaktiviert.
• Der aktive Notruf ist beendet.
• Die Reset-Taste (#) wird gedrückt.
Piktogramm Grün
(Ausgang 2, Konfi gurationscode 0)
Der Ausgang wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Die Sprechverbindung ist aktiviert.
• Ein eingehender Anruf wird vermittelt.
Der Ausgang wird in folgenden Fällen deaktiviert:
• Ein abgehender Anruf wird beendet/unterbrochen/
abgebrochen.
• Ein eingehender Anruf wird beendet/unterbrochen/
abgebrochen.
• Die Reset-Taste (#) wird gedrückt.
SafeLine MX3+ an externem Zubehör mithilfe von Kabel 13
(*CABLE13) anschließen.
7
SafeLine MX3+ v.2.1.1 DE