Potenzielle Infektionsgefahr
• Waschen Sie bitte vor und nach einer Messung oder dem
Anfassen des Messgeräts, der Stechhilfe sowie der Sensoren die
Hände stets mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gut ab.
• Alle Blutzuckermesssysteme gelten als potenziell infektiös.
Medizinisches Fachpersonal und alle Personen, die dieses
System an mehreren Patienten verwenden, müssen die
Hygienevorschriften ihrer Einrichtung befolgen. Alle Produkte
oder Gegenstände, die mit menschlichem Blut in Berührung
kommen, müssen (selbst nach einer Reinigung) so behandelt
werden, als könnten sie Infektionskrankheiten übertragen.
Anwender müssen die Empfehlungen zur Verhütung von durch
Blut übertragbaren Krankheiten im medizinischen Umfeld,
insbesondere die Empfehlungen für potenziell infektiöse
menschliche Proben, beachten.
• Die Stechhilfe ist für die Blutzuckerselbstkontrolle durch nur
einen Patienten vorgesehen. Sie darf aufgrund der potenziellen
Infektionsgefahr nur bei einer Person angewendet werden.
• Entsorgen Sie gebrauchte Sensoren und Lanzetten immer
als medizinischen Abfall oder gemäß den Anweisungen Ihres
medizinischen Fachpersonals.
• Alle Produkte, die mit menschlichem Blut in Berührung kommen,
müssen so behandelt werden, als könnten sie infektiöse
Krankheiten übertragen.
• Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Dieses Set enthält
Kleinteile, die bei versehentlichem Verschlucken zum Ersticken
führen könnten.
• Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf. Viele
Batterietypen sind giftig. Bei Verschlucken kontaktieren Sie sofort
Ihren Arzt oder die örtliche Giftinformationszentrale.
iii
VORSICHTSMAßNAHMEN
•
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des C
die Packungsbeilage der Stechhilfe (sofern beiliegend) und alle
im Messgeräteset enthaltenen Informationen vollständig durch,
bevor Sie die erste Blutzuckermessung durchführen. Befolgen
Sie sorgfältig alle Gebrauchs- und Pflegeanweisungen, um
Ungenauigkeiten bei den Messungen zu vermeiden.
• Überprüfen Sie die Verpackung auf fehlende oder beschädigte
Teile. Ist die Dose mit Sensoren in einer neuen Packung bereits
geöffnet, dürfen diese nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich an den Diabetes Service, wenn Sie Zubehör
benötigen. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite.
• Ihr C
C
Messgerät ist NUR zur Verwendung mit
ontour
are
den C
C
Sensoren und der C
ontour
are
Kontrolllösung bestimmt.
• Bewahren Sie die C
ontour
Originaldose auf. Verschließen Sie die Dose sofort nach der
Entnahme eines Sensors. Die Dose schützt die Sensoren
vor Feuchtigkeit. Es dürfen keine anderen Gegenstände oder
Medikamente in die Sensorendose gelegt bzw. darin aufbewahrt
werden. Setzen Sie das Messgerät und die Sensoren keiner
übermäßigen Luftfeuchtigkeit, Hitze und Kälte sowie keinem
Staub bzw. keiner Verschmutzung aus. Werden die Sensoren der
Umgebungsfeuchtigkeit ausgesetzt, wenn die Dose geöffnet bleibt,
oder werden die Sensoren nicht in ihrer Originaldose aufbewahrt,
können sie Schaden erleiden. Dies könnte zu ungenauen
Messergebnissen führen. Verwenden Sie einen Sensor nicht, wenn
er beschädigt erscheint oder schon verwendet wurde.
• Verwenden Sie keine abgelaufenen Materialien. Die Verwendung
von abgelaufenen Materialien kann zu ungenauen Ergebnissen
führen. Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum auf Ihren
Messmaterialien.
HINWEIS: Wenn Sie eine Kontrolllösung zum ersten Mal
öffnen, vermerken Sie das Datum auf dem Fläschchen.
C
C
Blutzuckermesssystem
ontour
®
are
C
ontour
are
n
ontour
®
ext
C
Sensoren immer in der
are
,
iv