• BEFOLGEN Sie die aufgeführten Bedienungs- und Sicherheitshinweise. Haftungsausschluss • Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
• Zustandsanzeige durch LEDs 3. Anwendung Das Ladegerät SLG 900 bietet zwei Ladefächer und dient zum Laden der Akkus in den Sendern TS 900 C sowie S 900 C. Die Akkus verbleiben während des Ladens im jeweiligen Sender. 4. Bedienelemente Ladefach für Hand- bzw.
SLG 900 – Ladegerät 6. Sender einsetzen • Setzen Sie die ausgeschalteten Sender in die Ladefächer. Der Handsender muss entsprechend der Zeichnung etwas gedreht werden und mit dem Senderboden im Ladege- rät einrasten. Setzen Sie den Taschensender gemäß der Abbildung in das Ladefach ein.
SLG 900 – Ladegerät 8. Zugentlastung • Zur Zugentlastung des Netzkabels können Sie auf der Unterseite des Ladegerätes die mitgelieferte Kabelschelle befestigen. Achten Sie darauf, dass das Kabel von der Kabelschelle zum Stecker im Gerät nicht unter Zug steht, sondern locker ist.
SLG 900 – Ladegerät 10. Pflege • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. • Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzustellen, halten Sie die Kontakte frei von Verschmutzungen. Reinigen Sie daher die Ladekontakte gelegentlich mit einem mit Alkohol oder Spiritus befeuchtetem Tuch.
SLG 900 – Ladegerät 12. Bohrschablone für Wandbefestigung...
Seite 28
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany Tel. +49 (0) 7131 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 7131 / 617 - 204 info@beyerdynamic.de | www.beyerdynamic.com Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie unter www.beyerdynamic.com For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com...