Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo Linear Scale AT-103 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Die Montage des Maßstabs an die Werkzeugmaschine sollte von mindestens 3 Personen
ausgeführt werden.
2.
Die Montageblocks können, bis auf den mittleren, in Längsrichtung verschoben werden,
HINWEIS
nachdem die entsprechenden Schrauben oben auf dem Maßstab leicht gelöst wurden.
(Schraube nicht zu weit lösen, da sonst der Abstandhalter aus der Nut herausfallen und
verlorengehen kann!) Anhand dieser Methode können die Montageblocks bei Bedarf auf die
Gewindebohrungen der Montageplatte ausgerichtet werden.
1.
Befestigen Sie den Maßstab zunächst provisorisch, indem Sie die Schrauben (M6x1x30) in den
Montagebohrungen 2a und 4b (von der Vorderseite des Maßstabs aus betrachtet) leicht anziehen.
2.
Messen Sie mit einer Messuhr die beiden Punkte an den Montagebohrungen 2a und 4b in Richtung
(a) und (b). Richten Sie den Maßstab so aus, dass die Parallelitätsabweichung zur
Maschinenführung an den beiden Bohrungen in jeder Richtung max. 0,2 mm beträgt.
3.
Verschieben Sie die Messuhr zwischen den Bohrungen 2a und 4b auf dem Maßstab in Richtung (a)
und (b). Richten Sie nun durch leichte Änderung der Maßstab-Ausrichtung die Parallelität der
beiden Bohrungen zur Maschinenführung bis auf max. 0,2 mm Abweichung in jeder Richtung aus.
Ziehen Sie die Schraube in der Bohrung 3a leicht an.
4.
Verschieben Sie die Messuhr zwischen den Bohrungen 1a und 5b auf dem Maßstab in Richtung (a)
und (b). Richten Sie die Parallelität zur Maschinenführung zwischen den beiden Bohrungen auf max.
0,3 mm in jede Richtung aus und ziehen Sie die Schrauben in den Bohrungen 1a und 5b an.
5.
Setzen Sie die Schrauben in die übrigen Bohrungen der Montageblöcke ein und ziehen Sie alle fest
an.
6.
Prüfen Sie mit der Messuhr über die gesamte Länge in Richtung (a) und (b), ob die
Parallelitätsabweichung zur Maschinenführung an keiner Stelle größer als 0,3 mm ist. Sollte dies
doch der Fall sein, wiederholen Sie die Ausrichtung ab Schritt 1.
(a)
(b)
Abb. 3.5
Bei Maßstäben mit sieben Montageblocks werden hier zwei weitere Montageblocks eingesetzt.
1a
1b
2a
2b
3.3.2
Messkopf montieren
Positionieren und befestigen Sie den Messkopf wie nachfolgend beschrieben. Prüfen Sie dann über den
gesamten Messkopfweg das positionale Verhältnis zwischen Messkopf und Maßstab.
1.
Entfernen Sie zunächst zwei der vier Schrauben (in Abb. 3.7 mit "B" gekennzeichnet), die die
Messkopf-Transportsicherung fixieren (auf der Seite der Montagefläche).
2.
Markieren Sie durch die Montagebohrungen des Messkopfs die Positionen zum Bohren auf der
Haltevorrichtung für den Messkopf.
3.
Verschieben Sie dann die Messkopf-Haltevorrichtung und bohren Sie min. 12 mm tief in die
Montagefläche.
4.
Richten Sie die Montagebohrungen für den Messkopf auf die Gewindebohrungen in der
Haltevorrichtung aus. Falls zwischen Messkopf und Haltevorrichtung Spiel bleibt, setzen Sie in den
Zwischenraum ein genau passendes Positionierblech ein.
5.
Positionieren Sie nun den Messkopf und ziehen Sie die beiden mit "A" gekennzeichneten
Schrauben fest an.
Schraube (A): Innensechskantschraube (M6x1x40)
Drehmoment zum Anziehen: 700 N•cm (ca. 70 kgf•cm)
A
A
C
3a
3b
4a
4b
5a
Abb. 3.6
Messkopf-Transportsicherung
C
B
Abb. 3.7
B
5b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo Linear Scale AT-103

Inhaltsverzeichnis