Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Maßstabs - Mitutoyo Linear Scale AT-103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei zu hoher Luftzufuhr kann es sein, dass Staub aus der Umgebung angesogen wird.
VORSICHT
3.
MONTAGE DES MAßSTABS
3.1
Montage der Haltevorrichtungen
Erstellen Sie anhand der Maßzeichnung (Abb. 4.1) Gewindebohrungen in der Montagefläche der Werkzeug-
maschine, um die Haltevorrichtung zu montieren. Richten Sie die Haltevorrichtung so aus, dass der Maßstab
nach der Montage parallel zur Maschinenführung (G) ausgerichtet ist. Die Ausrichtung des Maßstabs erfolgt
mit Hilfe der Langlöcher in der Haltevorrichtung und der Abstandhalter. Damit genügend Spiel für die
Ausrichtung vorhanden ist, müssen die Gewindebohrungen sorgfältig positioniert werden. Wird der Maßstab
direkt auf die Maschine montiert, müssen Maßstab und Messkopf parallel zur Maschinenführung sein, wie in
der Abbildung unten dargestellt. Der Maßstab sollte möglichst nicht auf eine beschichtete Oberfläche montiert
werden, da in diesem Fall unter Umständen nicht die erforderliche Parallelität erreicht wird.
(1)
Parallelität der Montageflächen der Haltevorrichtungen A1 bis A7
Montagefläche
Die Haltevorrichtungen A1 bis A7 müssen mit einer Parallelitätsabweichung von max. 0,2 mm zur
Maschinenführung G ausgerichtet werden.
(2)
Parallelität der einzelnen Montageflächen von A1 bis A7
Jede Haltevorrichtung muss mit einer Parallelitätsabweichung von max. 0,03 mm/20 mm zur
Maschinenführung ausgerichtet werden.
G
Abb. 3.1
G
Abb. 3.2
(3)
Parallelität der Messkopf-Montagefläche
Die Messkopf-Montagefläche muss mit einer Parallelitätsabweichung von max. 0,1 mm zur
Maschinenführung ausgerichtet werden.
(4)
Parallelität der Maßstab-Montageplatte
Vor
der
Montage
des
Maßstabs
muss
Maschinenführung mit Hilfe einer Messuhr bis auf max. 0,1 mm ausgerichtet werden.
Nachdem alle Gewindebohrungen in der Montageplatte vorgenommen wurden, richten Sie diese ebenfalls mit
einer Abweichung von max. 0,2 mm parallel zur Maschinenführung aus. (Siehe Abb. 3.4.)
3.2
Einrichtung des Maßstabs
Messkopf-Transportsicherung erst entfernen, nachdem der Messkopf fixiert wurde.
VORSICHT
3.2.1
Position des Ausgangs der Signalleitung wählen
Legen Sie vor dem Anbringen des Maßstabs fest, in welche Richtung die Signalleitung verlegt werden soll.
Berücksichtigen Sie dabei, wie das Kabel verlegt werden soll und die Form der Haltevorrichtung.
Entfernen Sie die vier Schrauben der Messkopf-Abdeckung und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Nicht zu stark an der flexiblen Leiterplatte ziehen!
Drehen Sie die Abdeckung des Messkopfs um 180° und befestigen Sie sie wieder mit den vier
Schrauben.
3.3
Maßstab montieren
3.3.1
Maßstab montieren und parallel ausrichten
Nachdem Sie die Montagefläche auf den Haltevorrichtungen parallel ausgerichtet haben, montieren Sie den
Maßstab. Richten Sie ihn anschließend, wie in Abb. 3.5 gezeigt, in Richtung (a) und (b) parallel zur
Maschinenführung aus.
G
max. 0,1 mm
Abb. 3.3
die
Parallelität
zwischen
Maßstab-Montageplatte
Abb. 3.4
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis