Bedienungsanleitung RAVAS Proline Touch Basic
11.
Fehlersuche
ACHTUNG
Dieses Geräte enthält keine Teile, die von Kunden gewartet werden können
Nur qualitifziertes Personal darf dieses Geräte betrieben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
Überprüfungen, Tests und Anpassungen durchführen!
Beim Auftreten von Störungen, die hier nicht erklärt sind, gehen Sie bitte zunächst nach folgender Liste vor:
Batterien ausreichend geladen und Netzkabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
Alle angeschlossenen Kabel für Waagen u. Peripherie-Geräte unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
Stecker an Peripherie-Geräten richtig aufgesteckt (Sichtkontrolle)?
Falls Probleme auftreten, die mit Hilfe dieses Handbuchs nicht zu beseitigen sind, stellen Sie bitte soviele
Informationen wie möglich zusammen, die das aufgetretene Problem beschreiben.
Wenn möglich, versuchen Sie zunächst zu klären, unter welchen Randbedingungen der Fehler auftritt. Stel-
len Sie fest, ob der Fehler reproduzierbar ist, d.h. ob der Fehler unter gleichen Randbedingungen wiederholt
auftritt.
Außerdem sind folgende Informationen für eine gezielte Fehlersuche erforderlich:
Serien-Nr. des Gerätes und der Peripherie-Komponenten.
Programm-Versions-Nr., zu erkennen in der Einschaltmeldung des Geräts.
Genauer Wortlaut aller Fehlermeldungen, die im Display angezeigt werden.
Genaue Bezeichnung (Typ) der angeschlossenen Peripherie-Geräte, die im Zusammenhang mit
dem aufgetretenen Problem stehen (z.B. Waagen-Typ, Druckermodell, etc.).
Mit diesen Angaben wenden Sie sich bitte an den zuständigen Service.
ACHTUNG
Falls ein Problem auftritt, welches in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt ist, schlagen
wir vor, Hilfe von geschultem Personal anzufordern!
Rev. 6
47