34
6.7.1
Daten Eingabe / Einstellungen / Allgemein
Exit
Ok
Terminal-Nr.
Datum
Zeit
Min.Belastung
Kontrollgewicht
Datenübertragung
Host-Schnittstelle
Speichern auf USB-
Gerät
Mit fertig bestätigen
(Totalisieren)
Lösche Tag?
(Summierung)
Wiegen mit Taradatei
Wiegen mit ID
Datenbank
Addieren mit
Taradatenbank
Be-/Entladen mit
Taradatenbank
Referenzwaage
Referenzwaage Kanal
Wiegung ID1 - ID4
Bedienungsanleitung Manual RAVAS Proline Touch Basic
Zurückkehren zum vorherigen Menü.
Bestätigung Eingabe
Eingabe einer bekannten Terminal Nr.
Meldung von Datum im Format DD.MM.JJ
Eingabe der Zeit im Format Stunden/Minuten
Eingabe der min. Belastung. Eine Wiegung wird nur erfasst, wenn die minimale
Belastun überschritten wird.
Eingabe des Kontrollgewichts. Die folgende Wiegung wird erst freigegeben,
wenn die akutelle Wiegung von der letzten Wiegung abweicht, diese muss dann
einen minimale Abweichung von diesem Gewicht haben.
Einschalten/Ausschalten der Datenübertragung.
Wähle Host-Schnittstelle für die Kommunikation
Einschalten /Ausschalten der Speicherung auf USB Gerät.
Fertig Bestätigung am Ende der Totalisierung
Lösche Tages-Daten nach Beendigung der Summierung.
Einschalten / Ausschalten der Tara-Gewichts-Datenbank für Betriebs-Modus
'Wiegen'.
Einschalten/ Ausschalten der ID Datenbank für Betriebs-Modus 'Wiegen'.
Einschalten/ Ausschalten „Addieren" für Betriebs-Modus 'Wiegen'.
Einschalten/ Ausschalten 'Beladung /Entladung' für Betriebs-Modus 'Wiegen'.
Einschalten/ Ausschalten A&D Referenzwaage.
Hinweis: Die wichtigste Waage W1 und eine A&D Waage als Referenzmaßstab
zugleich.
Wähle Schnitstelle für Referenzwaage.
Zur Eingabe der ID's im Betriebsmodus 'Wiegen'.
Rev. 6