Herunterladen Diese Seite drucken

ItsImagical REPTILAPTOR ROBOT KIT Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

(DE)
1. Einführung
Diese Roboter-Echse verfügt über einen Infrarotsensor mit der
Programmierung "flüchten" oder "folgen" / "follow-me".
Wenn der Infrarotsensor im "Fluchtmodus" aktiviert wird, reagiert der
Roboter automatisch, als sei er überrascht, stellt seine Halskrause
auf, öffnet den Mund, lässt seine Augen durch zweifarbigen
LED-Leuchten blitzen und flüchtet aus deiner Reichweite. Wenn der
Infrarotsensor über den Schaltknopf in den "Follow-me-Modus"
umgeschaltet wird, erwägt die Echse, ob der Angreifer gefährlich
oder harmlos ist, indem sie die Halskrause aufstellt und schüttelt.
Wenn der Roboter keine Gefahr sieht, folgt er dir wie ein Haustier.
2. Werkzeuge, die benötigt werden könnten
c) Drahtschneidezange
b) Schraubenzieher
c) Messer
d) Hammer
3. Liste der Teile
Achtung. Dieses Produkt hat scharfe Ecken und/oder Kanten und
kann bei unsachgemäßer Verwendung sehr gefährlich sein.
P1 Ritzel (weiß) x2
P2 Zahnrad (rot) x1
P3 Zahnrad (gelb) x1
P4 Zahnrad (weiß) x1
P5 Zahnrad (lila) x1
P6 Zahnrad mit Achse x1
P7 Schraube x5
P8 Sechseckige Achse (S) x1
P9 Sechseckige Achse (M) x1
P10 Sechseckige Achse (L) x1
P11 Runde Achse x2
P12 Runde Achse x1
P13 Leiterplatte x1
P14 Motor mit Kabelmuffe in Rot / Schwarz / Kurze Kabel x1
P15 Motor mit Kabelmuffe in Rot / Schwarz / Lange Kabel x1
P16 Batteriefach mit Kabelmuffe x1
P17 Leiterplatte mit Kabelmuffe x1
P18 Halskrause x1
P19 Aufkleber x1
P20 Blatt mit Aufklebern x1
4) Plastikteile
Die Plastikteile erst heraustrennen, wenn sie gebraucht werden.
Nicht im Voraus heraustrennen.
a. Ersatzteil
Tipp: die Gussgrate vor dem Zusammenbau abschneiden.
a. Gussgrat Gussgrat Gussgrat
5. Zusammenbau des Kopfs
5.3.
P2 (Rot)
P8 (Kurz)
5.4.
P14 Kurze Kabel
a. Schwarz
b. Rot
Seitenansicht
5.6.
a. Rot
b. Schwarz
5.7.
Sicherstellen, dass das Zeichen " ▼ " zu Ihnen gerichtet ist, um das
Teil C8 korrekt zu montieren.
5.9.
Sicherstellen, dass die Aufkleber mit der Klebefläche abgezogen
werden.
5.10.
Die Halskrause ausschneiden.
* Ersatzhalskrause im Lieferumfang enthalten.
5.11.
Die Aufkleber nicht auf die farbige Seite kleben.
Sie gehören auf die hintere, farblose Seite.
a. Vorne
b. Hinten
5.12.
Ziehen
Hinweis: Die Halskrause ist hier nicht abgebildet, damit der
Zusammenbau besser sichtbar ist.
Drücken
5.15.
Drücken
6. Zusammenbau des Körpers
6.1.
P10 (lang)
P5 (lila)
P3 (gelb)
6.2.
C4 und C3 nicht verwechseln: sicherstellen, dass C3 montiert wird.
Sehr wichtig!
6.3.
P4 (weiß)
6.5. P15 Lange Kabel
6.7.
Leicht mit dem Hammer bearbeiten.
6.8.
P9 (mittelgroß)
Wichtig!
C4 und C3 nicht verwechseln: sicherstellen, dass C3 montiert wird.
6.18.
Oberansicht
6.19.
Oberansicht
Hinweis: Sicherstellen, dass die Räder weder zu fest noch zu locker
sitzen.
Wichtig!
6.21.
Schwarz
Rot
6.23.
Schwarz
Rot
6.26.
Seitenansicht
6.33.
Fertig
7. Aufkleber
8. Wie gespielt wird
Nacken
Verstellbarer Winkel
9. Modus 1
Fluchtmodus
a. Erschrocken!
b. Gefahr!
c. Die Echse flieht
10. Modus 2
Follow-me-Modus
Droht mit seiner aufgestellten Halskrause
Folgt dir wie ein Haustier.
11. Achtung!
Gehe vorsichtig mit deiner Roboter-Echse um. Schroffe oder
unangemessene Handhabung (siehe unten) können den Betrieb
beeinträchtigen.
12. Problemlösung
1. Sicherstellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
2. Sollte der Roboter nicht funktionieren, sicherstellen, dass die
Batterien richtig eingelegt sind, und die Verbindung mit der
Leiterplatte überprüfen.
3. Nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder Halogenlampen
verwenden. Dies könnte verursachen, dass der Roboter die
falsche Richtung einschlägt.
4. Wenn die Bewegungen nicht geschmeidig sind:
4.1. Sicherstellen, dass kein Staub bzw. keine Gegenstände in den
Vorderrädern hängen.
4.2. Sicherstellen, dass kein Staub bzw. keine Gegenstände in den
Gelenken (A11 / A 1 / A8 / A2) der Vorder- und Hinterbeine
hängen.
4.3. Überprüfen, ob die Teile C4 / C22 korrekt eingebaut wurden.
4.4. Überprüfen, ob die Teile C3 / C21 korrekt eingebaut wurden.
4

Werbung

loading