Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage- Und Wiedermontageverfahren; Probleme, Ursachen Und Lösungen - Anest Iwata W-200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
W-200
Serie HIGH T.E.C. _

7.2 DEMONTAGE- UND WIEDERMONTAGEVERFAHREN

NADEL-SET (2-2): Die Materialregulierung (12), die Nadelfeder (11) und die Nadel (2-2) entfernen, die Luftkappe (1) bleibt noch am
A
Pistolenkörper montiert.
DÜSEN-SET (2-1): Luftkappe (1) und Düse (2-1) entfernen, während die Nadel (2-2) gespannt bleibt (indem der Abzugshebel gedrückt
B
wird), um den Sitz zu schützen. Verwenden Sie den mitgelieferten Pistolenschlüssel, um die Düse abzumontieren (2-1).
NADELDICHTUNG-SET (4): Das Nadeldichtung-Set (4) abmontieren, indem die Mutter der Dichtung mit dem mitgelieferten
C
Pistolenschlüssel gelockert wird. Nachdem sie gelockert ist, komplett per Hand ausschrauben und das ganze Set aus dem Pistolenkörper
ziehen.
Die Einstellung des Farbnadeldichtungssets (4) muss stets bei montierter Farbnadel (2-2) und auf folgende Weise erfolgen: manuell durch
eine Drehung von ca. 60 Grad schließen und anschließend mit dem dafür vorgesehenen Schlüssel anziehen.
- Beim Entfernen des Farbnadeldichtungs-sets (4) sicherstellen, dass das Kunststoffstück des
Farbnadeldichtungssets (4) nicht im Pistolenkörper verbleibt.
D
- Ein zu starkes Anziehen des Farbnadeldichtungssets (4) kann eine Behinderung der Bewegung des Farbnadelsets (2-2) mit daraus
folgenden Verlusten von Lack aus der Spitze der Farbdüse (2-1) verursachen.
- Das Farbnadeldichtungsset (4) vorsichtig unter Betätigen des Abzugsbügel und Kontrolle der Bewegung des Farbnadelsets einstellen (2-2).
- Erweist sich die Verschraubung immer noch als zu stark, den Vorgang wiederholen.
LUFTVENTIL-SET (8): Um das Luftventil (8) abzumontieren, die sechseckige Seite der Farbnadelführung (10) mit einem Schlüssel lösen
E
und zuerst die Feder des Luftventils (9) und dann das Luftventil (8) entfernen.
F
STECKACHSE LUFTVENTIL (13): Um die Steckachse Luftventil (13) abzumontieren, den Sitz des Luftventils (7) mit einem Schlüssel lösen.
Das Luftventil (8), die Feder des Luftventils (9) und die Farbnadelführung (10) wieder zusammen montieren. Die Nadel (2-2) in die Farbnadelführung
(10) einschieben und beides in den Pistolenkörper einführen. Die Farbnadelführung (10) mit dem mitgelieferten Pistolenschlüssel fest schrauben.
G
WICHTIG! Wenn die Feder des Luftventils (9) und das Luftventil (8) im Pistolenkörper ohne montierte Nadel (2-2) zusammengesetzt
werden, kann das Luftventil nicht korrekt montiert werden und die Dichtung der Farbnadelführung wird (10) beschädigt.
FLACHSTRAHLREGLER (6) und LUFTREGLER (14). WICHTIG! Vor der Demontage oder der Wiedermontage des Flachstrahlreglers
(6) bzw. des Luftreglers (14) vergewissern Sie sich, dass dies immer nur bei komplett geöffneten Reglern durchgeführt wird, um
H
das Risiko zu vermeiden, dass die Sitze beschädigt werden. Den Flachstrahlregler (6) bzw. den Luftregler (14) mit dem mitgelieferten
Pistolenschlüssel abmontieren.
8. PROBLEME, URSACHEN UND LÖSUNGEN
PROBLEM
PISTOLE SPRITZT
NICHT
STOßWEISER
SPRITZSTRAHL
FEHLERHAFTER
SPRITZSTRAHL
MATERIAL-
AUSSTRÖMUNG
LUFTAUSSTRÖMUNG
AUS DER LUFTKAPPE
DRUCK- | SAUG- Spritzpistolen
URSACHEN
Materialregulierung (12) ist nicht genug geöffnet
Loch der Düse (2-1) verstopft
Saugbecher modelle: Tropfsperre verstopft
Ausströmung von Luft aus der Düse (2-1)
Ausströmung von Luft aus der Nadeldichtung (4)
Saugbecher modelle: Ausströmung von Luft aus der
Saugbecher Anschlussnippel
Materialrückstände in der Düse (1)
Düse (2-1) oder Luftkappe (1) mit Material zugesetzt Sorgfältig reinigen
Düse (2-1) oder Luftkappe (1) oder beschädigt
Lockere Düse (2-1)
Zu hohe oder zu niedrige Materialviskosität
Zu hohe oder zu niedrige Förderleistung des
Materials
Düse (2-1), Nadel-Set (2-2) oder Pistolenkörper ver-
krustet, beschädigt oder im Sitz abgenutzt
Rückstände von Material in der Luftkappe (1)
Lockere Materialregulierung (12)
Abgenutzte Nadelfeder (11)
Lockere Düse (2-1)
Abgenutzte oder mit Material verkrustete Nadeldichtung (4) Reinigen oder auswechseln
Luftventil (8), Luftventilsitz (7) Luftventilfeder (9)
schmutzig oder beschädigt
O Ring des Luftventilsitzes (7-1) ist beschädigt
oder abgenutzt
LÖSUNGEN
Überprüfen und regulieren
Überprüfen und reinigen
Überprüfen und reinigen
Überprüfen, reinigen oder ersetzen
Festziehen
Festziehen
Reinigen
Auswechseln
Festziehen
Das Material verdünnen oder die Viskosität erhöhen
Die Materialregulierung (12) einstellen, um die
Förderleistung zu verringern oder zu erhöhen
Überprüfen und auswechseln, falls nötig
Reinigen
Einstellen
Auswechseln
Festziehen
Reinigen oder auswechseln, falls nötig
Auswechseln
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-200 wbW-200 zpW-200 s18W-200 s25W-2003

Inhaltsverzeichnis