Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Bedienung; Reinigung Und Wartung; Garantiebestimmungen - Bestron DUE40028 Gebrauchsanweisung

Zuckerwattegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUE40028:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
gebrauchsanweisung

funktion - bedienung

1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2. Schalten Sie das Gerät für 5 Minuten ein um es vorzuwärmen. Die Drehscheibe beginnt zu rotieren
und das Heizelement wird heiß.
3. Schalten Sie das Gerät nun wieder aus und geben Sie einen gestrichenen Meßlöffel Zucker in die
Scheibe.
4. Schalten Sie das Gerät nun wieder ein und nach ca. 1 Minute beginnt das Gerät Zuckerfäden zu
produzieren.
5. Beginnen Sie nun mit einem Spieß entlang der Gerätewand zu fahren indem Sie außerdem den Spieß
in sich drehen. So erhalten Sie eine schöne feste Zuckerwatte (Siehe Bild 3).
Kommen Sie nicht zu dicht an die Drehscheibe, wenn das Gerät in Betrieb ist. Wenn die
Drehscheibe gefüllt ist tritt hier heißer Zucker aus.
Wenn Zucker an der Schalenwand kleben bleibt können Sie diesen mit einem Kunststoff oder
Holzspachtel leicht entfernen. Verwenden Sie kein Wasser.

reinigung und WArtung

1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Reinigen Sie das Zuckerwatte Gerät nach jedem Gebrauch. Nehmen Sie hierzu warmes bzw. heißes
Wasser für die Drehscheibe. ( Je heißer das Wasser desto einfacher schmilzt der Zucker). Benutzen
Sie event. etwas Spülmittel und trocknen Sie es anschließend gut ab.
3. Reinigen Sie das Heizelement mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie es gut ab.
Verwenden Sie nie Metallgegenstände oder Scheuerschwämme, um die Backplatte zu reinigen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Poffertjes mit Metallgegenständen umdrehen oder von der
Backplatte herunternehmen. Diese können die Antihaftschicht der Backplatten beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät, den Stecker und das Kabel nie unter Wasser. Stellen Sie das Gerät
keinesfalls in einen Geschirrspüler.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).

gArAntiebestiMMungen

Der Importeur gewährt für dieses Gerät unter den folgenden Bedingungen 60 Monate Garantie ab
Kaufdatum auf Schäden, die aufgrund von Herstellungs- und/ oder Materialfehlern entstanden sind.
1. Innerhalb der genannten Garantiefrist werden keine Kosten für Arbeitslohn und Material berechnet. Die
Garantiefrist wird durch die unter Garantie ausgeführte Reparatur nicht verlängert.
2. Schadhafte Teile oder, im Falle eines Umtauschs, die schadhaften Geräte selbst werden automatisch
Eigentum des Importeurs.
Abbildung 3
Zuckerwatte selber machen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis