Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand ARO TP0443 2 Serie Betriebshandbuch Seite 14

Zweisäuliges rammensystem 5 gallone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DE
Das Rammensystem TP0443X2XXXXXXXX wird komplett
montiert geliefert. Die Einheit aus der Kiste nehmen und auf
einer ebenen Oberfläche abstellen. Materialschlauch und
Dispenservorrichtung, wie erforderlich, installieren.
Wenn die folgenden Anweisungen eingehalten werden, kön-
BEDIENUNGSANWEISUNGEN / ERSTINSTALLATION
Beim Anheben und Absenken der Hebevor-
WARNUNG
richtung ABSTAND HALTEN. Die Warnhinweise auf Seite
3 des Betriebshandbuchs für die zweisäulige Hebevorrich-
tung/Ramme RM052S-C lesen.
DRUCKLUFTSTEUERUNGEN
G
OFF
A - Lufteinlass
B - Ramme Manometer
C - Ramme Druckluftfi lter-Regler
D - Druckluftanschlussventil Folgeplatte
E - Ramme Steuerhebel
F - Druckluftfi lter/-regler Pumpe
G - Druckluftanschlussventil Pumpe
H - Manometer Pumpe
Abbildung 2
ANHEBEN DES LIFTS (BEIM ERSTEN MAL):
1.
Auf freien Platz über der Pumpe / dem Fass achten. Sicher-
stellen, dass sich über der Hebevorrichtung keine Gegen-
stände befinden. Siehe auch den Abschnitt „Betriebs- und
Sicherheitsanweisungen" auf Seite 3 des Betriebshandbuchs
für die zweisäulige Hebevorrichtung/Ramme RM052S-C.
2.
Die Luftzufuhr (125 p.s.i. / 8.62 bar max.) mit dem Lufteinlass
verbinden. Den Luftdruck am Druckregler der Hebevorrich-
tung/Ramme auf 20 psi (1,4 bar) einstellen (Knopf im Uhrzei-
gersinn drehen).
3.
Den Regelventilhebel auf „nach oben" stellen.
14
INSTALLATION
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
F
H
C
B
A
D
ON
nen hoch pastöse Materialien direkt aus dem ursprünglichen
5-Gallonen-Fass ohne Lufteinschluss oder übermäßigen Ver-
lust gefördert werden. Die Fassfolgeplatte erzeugt während
ihrer kontinuierlichen Abwärtsbewegung in das Fass eine
luftdichte Abdichtung sowie eine Abstreifwirkung.
4.
Die Hebevorrichtung/Ramme so weit anheben, dass sie
höher als das Fass steht. Den Regelventilhebel auf „neutral"
(Mitte) stellen, um die Liftbewegung zu stoppen.
5. Sobald sich die Hebevorrichtung/Ramme und Pumpe in der
oberen Stellung befinden, ein geöffnetes Fass mit Material
mittig auf dem Sockel der Hebevorrichtung/Ramme.
6. Die Dichtung des unteren Abstreifers der Folgeplatte mit
Schmiermittel abschmieren. HINWEIS: Sicherstellen, dass das
Schmierfett mit dem zu entnehmenden Material verträglich
ist. Dadurch wird ein guter Sitz im Fass gewährleistet und
gleichzeitig verhindert, dass sich aushärtende Substanzen
an der Dichtung festsetzen.
7. Den Verschlussstopfen an der Fassfolgeplatte auf einfaches
Herein- und Herausdrehen prüfen. Es empfiehlt sich, das
Gewinde des Stopfens zu schmieren, um ein Festsetzen von
Material an diesem Punkt zu verhindern (finden Sie unter
RM052S-C Betriebshandbuch).
ABSENKEN DES LIFTS:
KLEMMGEFAHR. Die Fassfolgeplatte kann schnell
WARNUNG
herunterfahren und Verletzungen verursachen. Beim Ausrichten mit dem
Behälter die Hände fern halten. Die Warnhinweise auf Seite 3 des Betrieb-
shandbuchs für die zweisäulige Hebevorrichtung/Ramme RM052S-C lesen.
HINWEIS: Sicherstellen, dass der Verschlussstopfen der Folgeplatte entfernt
ist, damit die zwischen Folgeplatte und Material eingeschlossene Luft ent-
weichen kann. Eingeschlossene Luft zwischen Folgeplatte und Fass entweicht.
HINWEIS: Es kann eine kurze Verzögerung geben, bevor die Hebevorrichtung
nach unten fährt; der Luftdruck in der Luftkammer der Säule muss zuerst ab-
sinken, bevor sie sich nach unten bewegen kann.
1.
Den Regelventilhebel auf „nach unten" stellen und die
Pumpe absenken lassen.
2.
Den Verschlussstopfen wieder einsetzen, sobald an der
Öffnung Material austritt.
3.
Das Gerät ist nun einsatzbereit. Öffnen Sie das Pumpe
Versorgung Luftventil. Den Luftdruck am Filter/Regler
der Pumpe einstellen (Reglerknopf im Uhrzeigersinn dre-
hen), bis die Pumpe zu arbeiten beginnt.
4.
Die Pistole auslösen, um die Pumpe mit Material vorzufüllen.
ANHEBEN DES LIFTS (BEIM ERSTEN MAL):
1.
Das Druckluftzufuhrventil der Pumpe schließen.
2.
Den Regelventilhebel auf „nach oben" stellen.
3.
Die Hebevorrichtung/Ramme so weit anheben, dass sie
höher als das Fass steht. Den Regelventilhebel auf „neu-
tral" (Mitte) stellen, um die Liftbewegung zu stoppen.
FASSWECHSEL:
HINWEIS: Der Regelventilhebel muss sich in Nullstellung be-
finden.
1.
Um Schäden zu vermeiden, DAS FASS NICHT UNTER ZU
HOHEN DRUCK SETZEN.
2.
Das Druckluftzufuhrventil der Folgeplatte öffnen, um
Luft unter die Folgeplatte strömen zu lassen.
3.
Den Regelventilhebel auf „nach oben" stellen.
4.
Ein neues Fass mittig einsetzen. Entfernen Sie die Ab-
deckung.
TP0443X2XXXXXXXX (de)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis