Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H&O Equipments CryoPen M Gebrauchsanweisung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CryoPen M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Behandlungsdauer ist von der breite der Fläche und von der Dicke der Hautschicht
an der Behandlungsstelle abhängig. Für die Dicke setzen Sie Erfahrungswerte an.
Nach dem ersten Vereisungszyklus das Gewebe ca. 30 Sekunden auftauen lassen,
bevor Sie eine zweite Vereisung vornehmen. Beachten Sie, dass nun das Gewebe schneller
vereist als im ersten Zyklus. Die Abfolge Vereisung-Auftauen-Vereisung, die in der Literatur
zur Kryotherapie sehr häufig beschrieben ist, bietet die besten Chancen auf Erfolg.
Es wird empfohlen, nach 2 bis 4 Wochen eine Nachuntersuchung durchzuführen,
um sicherzustellen, dass das pathologische Gewebe vollständig beseitigt wurde, bzw.
um die Notwendigkeit einer Nachbehandlung festzustellen und beurteilen Sie ob eine
Nachbehandlung erforderlich ist.
Patienteninformation
Während der ersten Sekunden der Behandlung werden im Allgemeinen kaum oder keine
Schmerzen empfunden wenn Sie keine gesunde Haut behandelt haben. Die Eiskristallbildung
wird nach einer bestimmten Zeit – im Zusammenhang mit der Tiefe der Läsion – bis zur kaudalen
Läsionsgrenze fortgeschritten sein. Von diesem Moment an wird der Patient einen Schmerz
verspüren. Das ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, zu dem Sie die Behandlung beenden sollten.
Es kann ein leichtes Stechen auftreten, das einige Minuten nach der Behandlung wieder abklingt.
Mitunter bildet sich eine Blase aus, die einige Stunden bestehen bleibt.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis