Seite 1
TYPE FDM31 instructions istruzioni instrucciones Bedienungsanleitungen gebruiksaanwijzing Instrukcja obsługi instruções...
Seite 2
English 2 - 11 Nederlands 12 - 22 Français 23 - 33 Deutsch 34 - 44 Italiano 45 - 55 Português 56 - 66 Español 67 - 77 Dansk 78 - 87 Svenska 88 - 97 Norsk 98 - 107 Suomi 108 - 117 Türkçe...
Sie sie zur späteren Bezugnahme auf. Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber. Falls Stecker oder Netzkabel beschädigt sind, müssen sie aus Sicherheitsgründen von Kenwood oder einer autorisierten Kenwood-Kundendienststelle ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. NICHT die scharfen Klingen berühren. Vorsicht - die Messer und Scheiben sind sehr scharf.
Geräts eingewiesen wurden und sofern sie die damit verbundenen Gefahren verstehen. Das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt verwenden. Kenwood übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer Benutzung des Geräts oder Nichteinhaltung dieser Anleitungen. Unsachgemäßer Gebrauch Ihrer Küchenmaschine, Ihres Mixers oder Ihres Mahlaufsatzes kann zu Verletzungen führen.
Seite 39
Den Mixer nur mit aufgesetztem Deckel betreiben. Mixbecher/Flasche nur mit der mitgelieferten Messereinheit verwenden. Den Mixer niemals leer laufen lassen. Rezepte für Smoothies - niemals gefrorene Zutaten mixen, die beim Tiefkühlen zu einer festen Masse zusammengefroren sind. Die Masse vor dem Einfüllen zerkleinern. Blend-Xtract 2GO Niemals heiße Flüssigkeiten aus der Flasche trinken.
Vor dem Anschluss Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf der Unterseite des Geräts übereinstimmt. Das Gerät entspricht der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Zubehör Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie den Kunststoff-Schutz vom Es kann sein, dass nicht alle der unten Schlagmesser.
Setzen Sie dazu die Wiegeschale auf die Wichtig Ihre Küchenmaschine eignet sich nicht zum Antriebseinheit und drehen Sie sie zum Zerkleinern oder Mahlen von Kaffeebohnen Befestigen im Uhrzeigersinn. Führen Sie oder grobem Zucker. daraufhin die Schritte 2 bis 4 unter „Verwendung Beim Hinzufügen von Mandelaroma oder der Wiegefunktion“...
Messereinsatzes: Knetwerkzeug - entriegelte Position Für Hefeteig. - verriegelte Position Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbecher. Siehe Anleitungen unter „Verwendung Ihrer Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher Küchenmaschine“. und drücken Sie ihn fest. Bringen Sie die Einfüllkappe an. Hinweise und Tipps Setzen Sie den Mixer auf die Antriebseinheit, Nicht länger als 60 Sekunden verarbeiten.
das Schnittgut gleichmäßig mit dem Stopfer Kompakt-Zerkleinerers/ nach unten. Stecken Sie niemals die Finger Mahlaufsatzes (wenn im in den Füllschacht. Lieferumfang) Mahlbehälter Hinweise und Tipps Dichtungsring Frische Zutaten verwenden. Messereinheit Zutaten nicht zu klein schneiden. Die Breite des Füllschachts ziemlich ausfüllen. Dies Geben Sie die Zutaten in den Behälter.
Ganze Gewürze behalten ihr Aroma sehr Hinweise und Tipps viel länger als gemahlene. Es empfiehlt sich Bitte beachten, dass eine maximal gefüllte deshalb, jeweils kleine Mengen nach Bedarf Flasche (400 ml) für etwa zwei Portionen frisch zu mahlen. reicht. Um das volle Aroma und die essentiellen Öle Wenn Sie Ihr Getränk nicht sofort genießen von Gewürzen freizusetzen, sollten Sie diese wollen, stellen Sie es in den Kühlschrank.
KENWOOD Servicecentern in Ihrer Nähe finden Sie bei www.kenwoodworld.com bzw. auf der Website für Ihr Land. Gestaltet und entwickelt von Kenwood GB. Hergestellt in China. Empfehlungstabelle Das Gerät nicht ohne Pause länger als unten angegeben betreiben. Bei längerem, ununterbrochenem Betrieb kann Ihr Gerät Schaden nehmen.
Seite 46
Empfehlungstabelle Das Gerät nicht ohne Pause länger als unten angegeben betreiben. Bei längerem, ununterbrochenem Betrieb kann Ihr Gerät Schaden nehmen. Die Verarbeitungsangaben dienen lediglich zur Orientierung. Tatsächliche Zeiten sind abhängig vom jeweiligen Rezept und den verarbeiteten Zutaten. Keine heißen Zutaten verarbeiten. Werkzeug/ Funktion Zubehör...
Seite 47
Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Küchenmaschine Kein Strom. Prüfen, ob der Stecker der Küchenmaschine funktioniert nicht. in der Steckdose steckt. Schüssel nicht richtig auf Prüfen, ob Schüssel richtig aufgesetzt ist Antriebseinheit angebracht. und Griff in die vordere rechte Ecke weist. Schüsseldeckel nicht richtig Prüfen, ob Deckelverriegelung im eingerastet.